Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.6 Fotostrecken 13/14 > 33. Spieltag Bundesliga > 1. FC Nürnberg - Hannover 96 0:2
Raphael Schäfer / Nürnberg: Wenn man von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wird, kann man auch als Torwart nichts mehr ausrichten. So war es auch bei Nürnbergs Keeper Raphael Schäfer vor dem 0:1. Frantz hatte mit einem Leichtsinnspass den Ball an Huszti verloren, der Ungar hatte darauf mit einem Doppelpass mit Rudnevs die entblößte Nürnberger Defensive weiter zerlegt und letztlich den Ball im vollkommen freien Tor untergebracht. Kein Vorwurf an Schäfer, der auch beim 0:2 wenig ausrichten konnte, als er von Schmiedebach vielleicht ein wenig zu locker umspielt wurde. Ansonsten aber wirkte Schäfer nicht so stark wie sonst. Kurz nach der Halbzeit hätte Schmiedebach einen Stellungsfehler beinahe genutzt, doch Schäfer konnte im letzten Moment zurückeilen und den Lupfer noch mit der Hand über die Latte bugsieren. Aufmerksam zeigte sich Schäfer allerdings in der Anfangsphase, als er mehrfach den entscheidenden Moment vor den Hannoveranern am Ball war.
Ron-Robert Zieler / Hannover: Ruhig, solide, abgeklärt, unaufgeregt: Bei Hannover ist derzeit zu spüren, dass der Klassenerhalt in trockenen Tüchern ist. Auch Keeper Ron-Robert Zieler fügte sich nahtlos in den Gesamteindruck seines Teams ein und zeigte eine fehlerfreie Leistung. Dabei ist allerdings anzumerken, dass die Nürnberger es Zieler an diesem Nachmittag auch alles andere als schwierig machten. Wenn die Franken einmal vor das Tor der Niedersachsen kamen, blieben sie komplett harmlos. Plattenhardt köpfte mehrfach Zieler in die Arme, Balitsch tat es ihm gleich, und Hlousek brachte das Kunststück fertig, Zieler aus gut drei Metern anzuschießen. Ansonsten zeigte sich Zieler wie gewohnt sicher bei hohen Bällen, so dass am Ende die Null auf seiner Seite stand.
|