Jaroslav Drobny / Berlin: „Ein Punkt gegen Gladbach ist zu wenig“ stellte Drobny nach dem Spiel fest. Dass die Herthaner überhaupt einen Punkt holen, verdankten sie zu einem Großteil ihrem Keeper. Mit zahlreichen Paraden verhinderte der Tscheche mehrfach die Gladbacher Führung. In der 15. Minute konnte er einen Fernschuss von Bobadilla abwehren und in der 33.Minute lenkte er Brouwers Kopfball mit einer Glanztat noch um den Pfosten. Seine größte Tat aber kurz vor der Pause, als er nicht nur den schwach geschossenen Elfer von Arongo, sondern auch dessen Nachschuss parieren konnte.
Logan Bailly / Mönchengladbach: Schon in der zweiten Minute kam der Tabellenletzte gefährlich vor das Gladbacher Gehäuse, den Schuss von Cicero konnte Bailly aber sicher parieren. Schwieriger wurde es zehn Minuten später, als der Belgier einen satten Schuss von Cicero nur per Faustabwehr klären konnte. Seine beste Szene hatte Gladbachs Schlussmann in der 63.Spielminute, als er alles riskierte und den Schuss vom freistehenden Ramos spektakulär entschärfte.