Logan Bailly / M’gladbach:
Als Bailly mit seiner Mannschaft um 15.30Uhr das Feld betrat, konnte noch keiner ahnen, was für ein verrücktes Spiel die Zuschauer erwarten würde. Schon drei Minuten musste der Gladbacher Keeper auf der Hut sein, als Bruggink einen 28m Freistoß aufs Tor brachte. Danach wurde es hauptsächlich im Strafraum gegenüber kurios, doch spätestens in der 88.Minute muss sich auch Bailly, der eine solide Partie ablieferte, wie im falschen Film gefühlt haben. Seelenruhig führte Jaures den Ball durch den eigenen Fünfmeterraum, bis Schulz dazwischen grätschte und der Ball im Netz landete.
Florian Fromlowitz / Hannover:
So schnell werden die Hannoveraner dieses Spiel nicht vergessen: Drei Eigentore einer Mannschaft in einem Spiel, das hat es in der Bundesliga noch nicht gegeben. Und Keeper Fromlowitz machte den Anfang. Beim Versuch den Ball zu klären schoss er in der 15.Spielminute seinen eigenen Mitspieler an, von dessen Bein der Ball ins Tor trudelte. Danach fing sich Fromlowitz und verhinderte vor der Pause innerhalb von vier Minuten drei Mal einen höheren Rückstand. Verrückt wurde es in der zweiten Halbzeit, als Djapka den Ball unbedrängt am völlig verdutzen Fromlowitz vorbei ins eigene Tor schoss. War der Keeper da noch völlig machtlos, sah er beim letzten Gegentreffer, dem dritten Eigentor der 96er, nicht sonderlich gut aus. Statt sich nachdem Ball zu werfen, versuchte es Fromlowitz mit den Füßen. Vermutlich war er noch abgelenkt, da er die komplette Nachspielzeit als zusätzlicher Angreifer fungierte.