Das taktische Verhalten des Torhüters ist sowohl bei gegnerischem Ballbesitz (Abwehr) als auch bei eigenem Ballbesitz (Angriff) zu betrachten. Auch das schnelle Umschalten spielt eine wichtige Rolle. Es ist vor allem in Verbindung mit dem Mannschaftstraining zu schulen. Die spieltaktischen Möglichkeiten einer Mannschaft hängen auch maßgeblich von den taktischen Fähigkeiten des Torhüters ab. Die Organisation der Mannschaft beim gegnerischen Ballbesitz durch den Torwart wird auch als taktisches Verhalten des Torhüters verstanden.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!