Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 21/22 > DFB > DFB-Kader: Ter Stegen zurück, Trapp nicht nominiert

DFB-Kader: Ter Stegen zurück, Trapp nicht nominiert

Für die Spiele gegen Rumänien und Nordmazedonien ist Barcelonas Torwart ter Stegen wieder dabei

Autor: Tobias Rübe - 02.10.2021

 

Bundestrainer Hansi Flick hat für die kommenden Länderspiele gegen Rumänien am 08.10.2021 und am 11.10.2021 in Skopje gegen Nordmazedonien den DFB-Kader bekannt gegeben. Auf der Torhüter-Position gibt es keine allzu großen Überraschungen. So kehrt Marc-André Ter Stegen in den Kader zurück, während Kevin Trapp für die kommenden beiden Duelle nicht berücksichtigt wurde.

Dabei war aber zu erwarten, dass die Nummer 1 des FC Barcelona wieder eingeladen wird, sofern er im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Der 29-Jährige unterzog sich in der Sommerpause einer weiteren Operation am bereits lädierten Knie und fiel daher sowohl bei der Europameisterschaft als auch bei der letzten Länderspielpause im September aus. Nun ist der Torhüter wieder fit und weiß auch im Verein zu überzeugen. Dies ist bei den sich im Umbruch befindlichen Katalanen gar nicht so einfach. Gleichwohl absolvierte der Keeper in La Liga auch nur 4 von 6 möglichen Spielen.

Flick äußerte sich sehr zufrieden, dass er auf Ter Stegen wieder zurückgreifen kann: „Marc ist wieder fit, das freut uns natürlich [...] Wir haben immer gesagt, dass  wir auf dieser Position Top-Torhüter haben und wir freuen uns, dass er wieder dabei ist.", so der Bundestrainer bei einem Statement auf den offiziellen Social Media-Kanälen des DFB-Teams. Nicht dabei ist Kevin Trapp, der für Ter Stegen weichen muss. Dies zeichnete sich bereits in den letzten Länderspielen ab, als Bernd Leno für den angeschlagenen Manuel Neuer spielte. Allerdings ist Leno seit drei Spielen beim FC Arsenal hinter dem 23-jährigen Aaron Ramsdale nur noch die Nummer 2. Arsenal Coach Mikel Arteta hatte nach einem völlig verkorksten Saisonstart seiner Mannschaft Leno auf die Bank gesetzt. Während Leno in seinen Spielen keine Fehler machte, aber der Mannschaft auch keine Sicherheit geben konnte, spielte nunmehr Ramsdale und hielt stark. Was aber noch wichtiger ist: die Londoner gewinnen seitdem wieder.

Der Leidtragende von der Rückkehr Ter Stegens ist Kevin Trapp. Dieser hat trotz regelmäßiger Spielpraxis nun das Nachsehen gegenüber Leno, der, sollte sich seine Situation bis zum Winter nicht ändern, dem Vernehmen nach Italien zu Inter Mailand wechseln könnte. Für Trapp könnte diese Nicht-Berücksichtigung aber auch hilfreich sein. In einer häufig noch nervös auftretenden Frankfurter Mannschaft ist Trapp auch längst nicht mehr der notwendige Ruhepol und spielt auch aktuell zu unstet. Starke Aktionen wechseln sich derzeit regelmäßig mit unglücklichen Momenten, seltsamen Fehlabspielen und suboptimalen Paraden ab. Dies ist sowohl für die eigenen Ansprüche des Torwarts als auch für die des Vereins zu wenig. Vielleicht kann der Keeper, der in der Europa League in Antwerpen Opfer eines Böller-Wurfes wurde,  die zusätzlichen Einheiten nutzen, um nun wieder an sein eigentliches Leistungsniveau heranzukommen.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos