Thomas Kraft / München: Tja, was soll man an dieser Stelle über die Leistung von Thomas Kraft sprechen? Er wurde an diesem Nachmittag schlicht und einfach nicht gefordert. In einem Spiel der Güteklasse „Grausam“ brachten die Borussen, von denen eigentlich ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf erwartet worden war, keine einzige wirklich ernstzunehmende Torchance zu Stande. Bis auf das ein oder andere Kullerschüsschen konnte sich Thomas Kraft an der Frühlingssonne erwärmen und sich Gedanken über eine etwaige Vertragsverlängerung machen.
Logan Bailly / Gladbach: Was hatte man nicht alles auf ihm rumgehackt. Logan Bailly war nach seinem spielerischen Aussetzer am letzten Spieltag einhellig zum Alleinschuldigen des vermeintlichen Abstiegs erklärt worden. Das so was keine Sicherheit geben kann, könnte sich dem ein oder anderen Verantwortlichen spätestens nach Ende der Partie gegen die Bayern erschlossen haben. Bailly wirkte zutiefst verunsichert, leistete sich an diesem Nachmittag insbesondere bei hohen Bällen abenteuerliche Aussetzer und unorthodoxe Rettungsversuche en masse, die von den pomadig auftretenden Bayern allerdings nie genutzt werden konnten. Beim einzigen Tor des Tages blieb Bailly nämlich ohne Abwehrchance.