Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.9 Fotostrecken 10/11 > 24. Spieltag BL > Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 0:2
Ralf Fährmann / Frankfurt: Angesichts der Tatsache, dass der VfB ab der 15.Minute in Unterzahl spielte, verwunderte es nicht allzu sehr, dass von ihm offensiv nur wenig zu sehen war. Wenn die Gäste aber vor das Tor der Eintracht kamen, dann wurde es gefährlich. So in der 29.Spielminute, als Okazaki frei durch war. Fährmann blieb lange stehen, verkürzte geschickt den Winkel und konnte die Chance letztlich vereiteln. Nach etwas mehr als einer Stunde die entscheidende Szene der Partie: Einen flatternden Gebhart-Schuss aus 25m konnte der Schlussmann zwar parieren, aber Harnik nutzte den Abpraller eiskalt zur Gästeführung. Die TV-Kommentatoren waren sich einig und sprachen von einem klaren Fehler Fährmanns, allerdings muss man ihm zu Gute halten, dass es kein Ball zum festhalten war und er ihn nicht allzu weit prallen ließ. Sein Pech war nur, dass Harnik sofort zur Stelle war. Trotzdem ließ sich der Schlussmann von der Situation verunsichern, was dazu führte, dass er nur drei Minuten später mit einem verunglückten Abschlag das 0:2 einleitete. Beim Treffer selbst war er dann machtlos und kurz danach entschärfte er einen Schlenzer von Okazaki.
Sven Ulreich / Stuttgart: Zu Beginn der Woche schien die Karriere von Sven Ulreich wieder ins stocken zu geraten: Der bisherige Stammkeeper wurde von Coach Labbadia durch den Routinier Ziegler ersetzt, der dem Team mehr Stabilität verleihen sollte. Ziegler verletzte sich jedoch in der Europa League schwer, was Ulreich zurück in den Kasten brachte. Und dort präsentierte sich der Stuttgarter Keeper am Sonntag stärker denn je. Schon zu Beginn konnte er einen Kopfball der Gastgeber sicher abwehren und auch kurz vor der Pause war er mit einer tollen Parade zur Stelle, als es Gekas per Kopf versuchte. In der zweiten Halbzeit präsentierte sich der Keeper genauso stark wie in Durchgang eins, nur in der 56. Minute wäre er machtlos gewesen, als ein Versuch von Gekas am Innenpfosten landete. In der 77.Spielminute krönte Ulreich seine bärenstarke Leistung, als er wiederum von Gekas geprüft wurde. Der Grieche zog aus 8m ab, doch Ulreich war blitzschnell unten und konnte den Ball mit einer ganz starken Parade zur Seite abwehren.
|