Oka Nikolov / Frankfurt: Der statistisch beste Keeper der Liga, der aufgrund seiner jüngst demonstrierten Fairness auch bundesligaweit Ansehen genießt, durfte auch an diesem Spieltag seine momentane Klasse unter Beweis stellen. Einen Freistoß von Salihovic kratzte er aus dem Winkel, gegen Ibisevic verhinderte er ein Tor selbst liegend. Dass es am Ende dennoch zu einem 0 – 4 aus Frankfurter Sicht kam lag an diesem Spieltag vorwiegend an Nikolovs Vorderleuten, die ihren Keeper mehrfach im Stich ließen. Fußball ist eben ein Mannschaftssport, was leider nicht durch individuelle Statistiken wiedergegeben werden kann.
Daniel Haas / Hoffenheim: Dass am Ende ein solch klares Ergebnis für die Kraichgauer heraussprang war auch ihrem Schlussmann Daniel Haas zu verdanken, der insbesondere zu Beginn der Partie die Angriffsbemühungen der Frankfurter – sowohl durch Gekas als auch durch Caio – zunichte machte. Mit zunehmenden Spielverlauf verlagerte sich das Geschehen in Richtung des gegnerischen Tores und Haas blieb ohne weitere Beschäftigung, bis er dann am Ende das 4-0 zelebrieren konnte. Nicht umsonst sind die Frankfurter, sein alter Ex-Club, sein ernannter „Lieblingsgegner“.