Die familiäre Atmosphäre in tschechiens Nationalteam bewegt sie zu sensationellen Erfolgen. Der Garant dafür ist der Trainer - Karel Brückner. Die tschechischen Spieler verehren ihren Trainer beinahe. Er baut Spieler wieder auf, die in ihren Vereinen vom Weg abgekommen sind.
In der Mannschaft von Brückner sind zahlreiche ehemalige und aktuelle Bundesligakicker vertreten. Tomas Ujfalusi (früher Hamburger SV), Tomas Galasek und Jan Polak (beide 1. FC Nürnberg), Tomas Rosicky und Jan Koller (beide früher Borussia Dortmund), David Jarolim (Hamburger SV) Jiri Stajner (Hannover 96), Vratislav Lokvenc (früher 1.FC Kaiserslautern) und Marek Heinz (früher Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach).
Der Kopf der Mannschaft ist Mittelfelddenker und -lenker Pavel Nedved, der bereits seinen Rücktritt vom Rücktritt erklärte um Tschechien zu weiteren Erfolgen zu führen.Des Weiteren zählen zu den wichtigsten Spielern Vladimir Smicer (Girondins Bordeaux), Karel Poborsky (Ceske Budweis) und Milan Baros (Aston Villa).
Eine Besonderheit ist die WM in Deutschland für Tschechien. Denn es ist die Erste für das Team. Bisher konnten sie sich nie für eine WM qualifizieren. Auch deshalb sind die Tschechen heiß einen Titel zu gewinnen. Leider war ihnen das vorher immer vergönnt.
In der Gruppe geht es am 12. Juni zunächst gegen die USA, am 17. Juni gegen Ghana in Köln und am 22. Juni gegen Italien in Hamburg. Mit Italien werden sie sich vermutlich um den ersten Platz in der Gruppe streiten müssen.
Eine überzeugende Leistung zeigte Tschechien bereits bei der EM 2004 in Portugal. Mit drei Siegen in der Gruppenphase wurde sie Tabellenerster. Sie schlugen Lettland mit 2:1 und die Niederlande mit 3:2. Im letzten Gruppenspiel schickte Brückner eine B-Elf auf den Platz, diese gewann gegen eine desolate deutsche Mannschaft mit 2:1. Im Viertelfinale siegte sie dann klar mit 3:0 gegen Dänemark, doch im Halbfinale warteten nun die stark aufspielenden Griechen. Gegen sie war einfach nichts zu holen, denn sie unterlagen knapp 1:0 n.V. (0:0).Außerdem wurde Milan Baros mit fünf Treffern Torschützenkönig.
Das Team wird sich während der WM im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee (Rheinland-Pfalz) aufhalten. Die Mannschaft wird zwei Testspiele noch austragen: Am 30. Mai gegen Costa Rica und am 3. Juni gegen Trinidad & Tobago.