René Adler / Leverkusen: Das Spiel begann nicht optimal für René Adler, der unter der Woche gegen Saloniki eine überragende Leistung gezeigt hatte. Den Schuss von Dick sah er spät und deswegen konnte er nicht mehr ausreichend reagieren, obwohl der Ball genau neben ihm einschlug. In der zweiten Halbzeit bewies er dagegen wieder seine ganze Klasse, als er gegen den völlig freistehenden Hoffer ganz cool blieb, und dessen Versuch souverän entschärfte. Es war die Schlüsselsituation, denn damit bewahrte er sein Team vor dem Ausgleich und kurz danach entschied Sam die Partie zu Gunsten der Gastgeber.
Tobias Sippel / Kaiserslautern: Er war nicht immer unumstritten in den ersten Saisonspielen, die Lauterer Nummer eins Tobias Sippel. In Leverkusen aber bewies er einmal mehr, dass er das Zeug zum Bundesligakeeper hat. Schon in der zweiten Minute verhinderte er mit einer starken Reaktion und etwas Glück die schon sicher geglaubte Führung der Gastgeber durch Reinartz. Chancenlos war jedoch bei den Treffern der Leverkusener, allen voran bei den beiden Traumtoren seines ehemaligen Teamkollegen Sydney Sam.