Manuel Neuer /Schalke: Schnell war die deutsche Nummer eins bedient: Selbst gegen kriselnde Gladbacher ging der Vizemeister zu Hause in Rückstand. Neuer war bei Daems Strafstoß machtlos, obwohl er die richtige Ecke erwischte. Zu perfekt hatte der Gladbacher verwandelt. Kurz danach konnte sich Neuer zum ersten Mal auszeichnen, Reus zielte allerdings genau auf den Mann. Dann wurde Schalke besser, doch das Tor trafen erneut die Gäste. Dieses Mal war es Bradley und Manuel Neuer hatte wieder keinerlei Abwehrchance. Zu halten gab es auch in der zweiten Halbzweit nichts für Manuel Neuer, seine Vorderleute machten den Rückstand weg und der Keeper hatte Glück, dass ein toller Schuss von Reus nur am Querbalken landete.
Logan Bailly / Gladbach: Nach einer ruhigen Startphase wurde es hektisch im Gladbacher Strafraum. Gleich drei Mal hatten die Schalker den Ausgleich auf dem Kopf bzw. Fuß, aber sie scheiterten dreimal am stark reagierenden Logan Bailly. Doch wie schon unter der Woche verspielten die Gladbacher auch auf Schalke ihre Führung. Bei den beiden Treffern der Schalker Weltstars Huntelaar und Raul war Keeper Bailly absolut chancenlos.