Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 17/18 > DFB > DFB: Keeper

2018 – Was kommt im Tor der Nationalelf?

von T. Schlitzke


Manuel Neuer ist aktuell noch verletzt. Und wer kann noch auf den Zug aufspringen? Torwart.de gibt einen Überblick über die Situation auf dem Weg zur WM in Russland hinter Neuer.

Marc-André ter Stegen: Der Keeper aus Barcelona scheint sich seine Nummer zwei Rolle immer mehr verdient zu haben. In Spanien wird er bereits als „Messi im Tor“ gefeiert und auch bei Budnestrainer Joachim Löw hat er viele Pluspunkte gesammelt. Um ter Stegen müssen wir uns 2018 keine Sorgen machen. Zwar fehlt ihm noch ein wenig auf das Niveau von Neuer, jedoch ist er sicherlich unter den fünf besten Torhütern der Welt zu finden.

Bernd Leno: Der Keeper von Bayer Leverkusen will in der Rückrunde voll angreifen. Das der Platz hinter Neuer bereits vergeben ist, hat wohl auch Leno eingesehen. Zu unkonstant war er dabei, vor allem im letzten Jahr. Und auch international konnte er sich nicht zeigen. Daher geht sein Fokus nun ganz auf den 3.Platz im Tor und diesen will er mit stabilen Leistungen beweisen.

Kevin Trapp: Trapp weiß: Nur ein Wechsel könnte ihn noch in den Fokus bringen. Zwar schätzt Trapp wohl minimal mehr als Leno. Jedoch gilt das Motto, dass nur der mitgeht, der auch Spielpraxis sammelt. Und die bekommt Trapp nicht. Sollte er also nicht wechseln, gibt es nur wenig Hoffnung.

Ralf Fährmann: Fährmann wäre wohl nur ein Kandidat, wenn sich Leno verletzen sollte. Dann stünde wohl Fährmann oder Trapp als Nummer drei auf dem Radar des Bundestrainers. Den Traum hat der Keeper aus Schalke nie ganz aufgegeben.

Sven Ulreich: Laut Bayern-Boss Hoeness „muss Ulreich zur Nationalmannschaft“. Jedoch weiß Ulreich auch selbst, dass er noch ganz andere Kandidaten vor sich hat. Ulreich träumt im Vergleich zu Fährmann nicht einmal mehr.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos