die WM hat es gezeigt: Die deutsche Fußballnation
muss sich keine Sorgen um den Platz im Tor machen. Mit einer beeindruckenden Leichtigkeit
und Souveränität übernahm Manuel Neuer nach dem verletzungsbedingten Verzicht
von René Adler den Platz im deutschen Tor bei der WM 2010. Andere Nationen blicken
inzwischen neidvoll auf die Qualitäten der deutschen Torhüter. Die 4. Ausgabe
von TORWART gewährt weitere interessante Einblicke in den Torwartbereich
im deutschen Fußball.
Wir porträtieren u.a. Manuel Neuer,
dem es als erstem Torhüter gelungen ist, den Goldenen Handschuh von torwart.de
zum zweiten Mal zu gewinnen. Ein anderer Torwart, dem dieses Kunststück eines
Tages gelingen könnte, ist der extrovertierte Logan Bailly, der in der
EM-Qualifikation mit Belgien gegen Deutschland antreten wird und in dieser Ausgabe
vorgestellt wird. Wir blicken zudem auf die Torhüterkonzeption der TSG 1899
Hoffenheim um Torwarttrainer Zsolt Petry. Sein Kollege Thomas Schlieck,
Torwarttrainer von Arminia Bielefeld und langjähriger Experte von torwart.de und
TORWART, stellt weitere Grundtechniken des Torwartspiels vor. Und mit etwas
Abstand betrachten wir die traurigen Ereignisse um Robert Enke aus einem
alternativen Blickwinkel.
Für jeden Torhüter sind Torwarthandschuhe
und die Torwartausrüstung mehr als nur Handwerkszeug. Viele Geschichten und
Reportagen von TORWART stehen eng mit dem Thema Torwartequipment in Verbindung.
Wir haben diese Ausgabe daher mit dem torwart.de-Jahreskatalog zu einem
„Magalog“ verschmolzen, der Ihnen die richtige Mischung aus Information und Service
bieten soll.
Ich wünsche Ihnen bei der Lektüre viel Spaß. Ihr
Marcel Schäfer
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!