Yann Sommer / Gladbach: Der Abend des Schweizer Nationaltorhüter ist sehr schnell zusammengefasst. Denn von Wolfsburg kam offensiv so gut wie Nichts. Gladbach zeigte eine bärenstarke Partie und spielte über die gesamte Spielzeit hinweg mit den Wölfen Katz und Maus. So konnte sich Sommer nach schwierigen vergangenen Wochen über drei Punkte vor heimischer Kulisse freuen. Sommer bewahrte zudem ohne große Mühe eine weiße Weste.
Koen Casteels / Wolfsburg: Mit der ersten richtigen Torannäherung ging Gladbach in Führung und Koen Casteels, der belgische Nationaltorhüter, war chancenlos: Von Bazoer sprang der Ball in den Lauf von Stindl, der rechts im Strafraum nicht lange fackelte und mit Hilfe des Innenpfostens wuchtig zum frühen 1:0 für die Gastgeber traf. Wolfsburg war geschockt und fand auf starke Fohlen keine Antwort: Nach einer knappen halben Stunde rettete Casteels noch gegen Stindl bärenstark, kurz darauf war der Torwart jedoch geschlagen. Zunächst parierte der Belgier einen Schuss von Hofmann, den Abpraller verwandelte Raffael jedoch zum 2:0.
Casteels wurde von seinen Vorderleuten nach einer starken Parade regelrecht im Stich gelassen. Es kam sogar noch dicker für den VfL und zu einer unglücklichen Situation mit Blick auf den Wolfsburger Schlussmann: Einen Freistoß kurz vor dem Strafraum der Gäste hatte Schiedsrichter bereits freigegeben, Casteels stellte allerdings noch seine Mauer. Kramer schaltete am schnellsten und schlenzte den Ball ins verwaiste Tor zum 3:0-Pausenstand. Im zweiten Durchgang schaltete Gladbach einen Gang zurück, Casteels bewahrte sein Team im Abstiegskampf vor einer noch höheren Auswärtsniederlage.