Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.1 Fotostrecken und Torwartanalysen 17/18 > 31. Spieltag Bundesliga > 1.FC Köln - FC Schalke 04 2:2

Timo Horn / Köln: In einer zu Beginn stimmungsvollen Kölner Arena legten die Gäste aus Schalke los wie die Feuerwehr: Nach einer herausragenden Spieleröffnung von Naldo war Konoplyanka von Sörensen auf der linken Seite nicht mehr einzufangen, der Ukrainer legte im richtigen Moment quer und Embolo rutschte mit dem Ball über die Linie. Horn war chancenlos und sichtlich von seinen schläfrigen Vorderleuten bedient. Auf einem Untergrund der für Horn und alle Spieler nur sehr schwer zu bespielen war, enteilte der flinke Konoplyanka in der 33. Minute: Als er sich diesmal glücklich gegen Jorge Meré behauptete und Horn aus spitzem Winkel keine Chance ließ.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff bewahrte Horn seine Truppe dann vor einem noch höheren Pausenrückstand. Im zweiten Durchgang kam von S04 dann so gut wie Nichts mehr, die Tedesco-Elf verwaltete den Vorsprung. Köln biss sich zurück und konnte am Ende ein 2:2 erkämpfen. Die Emotionen waren bei Timo Horn nach dem Spiel und dem fast beschlossenen Abstieg deutlich zu sehen. Unter Tränen verarbeitete der Kölner, der seid dem neunten Lebensjahr beim FC spielt, das 2:2-Unentschieden gegen Schalke.

Nike Handschuhe 2017

Ralf Fährmann / Schalke: Früh in der Partie gingen die Gäste aus Schalke mit 2:0 in Führung, denn nach der bitteren Pokalpleite geht es für Schalke um Kapitän Fährmann nun darum, sich für die Königsklasse zu qualifizieren. Die Körpersprache der Kölner nach dem frühen Rückstand fasste den Spielverlauf perfekt zusammen, doch aus dem Nichts war der FC wieder da, weil Hector und Bittencourt sich klasse durch die ansonsten sattelfeste S04-Abwehr kombinierten. Am Ende ließ Bittencourt Fährmann keine Chance und schon in neben dem ballnahen Pfosten eiskalt ein.

Bis zu diesem Zeitpunkt war Fährmann beschäftigungslos. Im zweiten Durchgang passierte lange nichts, doch dann patzte Fährmann überraschend wenige Minuten vor dem Schlusspfiff: Risse zog einen Freistoß aus knapp 25 Metern einfach drauf, Fährmann unterschätzte den flatternden Ball mit viel Effet - und fing sich das 2:2. So endete der Spieltag aus Sicht von Fährmann und den Königsblauen enttäuschend.

reusch Handschuhe 2017

Torwartvergleich Horn (Köln) Fährmann (Schalke)
Gegentore 2 2
Torwartparaden 7 1
Erfolgreiche Abwürfe % 100 100
Flanken abgefangen 1 2
Ballkontakte 54 34
Laufdistanz 5,69 6,43
Pässe/davon angekommen 36/23 (64%) 22/9 (41%)
Gefaustete Bälle 1 2
Fehler vor Gegentor 0 1


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos