Ralf Fährmann warf sich gegen Köln mutig in den Ball (Foto: firo)
Ralf Fährmann / Schalke: Der Kapitän der Schalker Mannschaft war sehr konzentriert und war von Beginn an hellwach. Aus dem Nichts verzeichneten die Kölner eine Großchance: Jojic arbeitete sich mit purem Willen durchs Mittelfeld und steckte herrlich für Osako durch. Der Japaner brachte den Ball freistehend vor Fährmann aber nicht am Schalker Keeper vorbei der lange stehen blieb und sich im entscheidenden Moment vor den Ball warf. Im weiteren Spielverlauf zeigte Fährmann eine sehr gute Leistung kassierte gegen Guirassy aber zwei Gegentore, bei denen er chancenlos war.
Timo Horn war bei beiden Schalker Toren machtlos (Foto: firo)
Timo Horn / Köln: Schalke fand deutlich besser ins Spiel als die Gäste aus Köln. Naldo verpasste haarscharf, Konoplyanka prüfte Horn und Burgstaller hob den Ball nach einer feinen Aktion von Dribbelkünstler Harit an die Latte. In der 36. Minute ging Schalke in Führung: Meyer chippte den Ball aus 20 Metern in den Strafraum, wo zunächst Sörensen bei seiner versuchten Klärung verpasste. Der nicht im Abseits stehenden Caligiuri schnappte sich vor Keeper Horn den Ball und hatte aus der Drehung die perfekte Übersicht für den im Zentrum freistehenden Burgstaller.
Dieser brauchte nur noch einzuschieben und ließ Horn keine Chance. Im weiteren Spielverlauf rettete Horn seine Mannschaft mehrmals bärenstark kassierte dann aber noch den zweiten Treffer von Harit. Horn war chancenlos und konnte sich am Ende über eine starke Mannschaftsleistung freuen. Denn seine Kölner konnten das Spiel auf Schalke noch ausgleichen.