Sven Ulreich / Bayern: Der deutsche Rekordmeister war von Beginn an die bessere Mannschaft, doch immer wieder kamen die Gäste aus Augsburg gefährlich vor das Tor des Neuer-Vertreters Sven Ulreich. Weil Ulreich aber bei Gregoritschs Freistoß und beim Kopfball des nachsetzenden Danso hellwach war, verpufften Augsburgs Ausgleichschancen nach der frühen Bayernführung. Im weiteren Spielverlauf waren die Bayern die bessere Mannschaft, sodass sie einen ungefährdeten Heimsieg feiern konnten. Sven Ulreich zeigte erneut eine sehr souveräne Partie und bestätigt so seine starke Form der letzten Wochen.
Marwin Hitz / Augsburg: Früh war der Schweizer Schlussmann im Mittelpunkt der Partie, denn der deutsche Meister fand gut rein ins Spiel. Süle per Kopf und eine Doppelchance binnen einer Minute von Lewandowski und Hummels hätte die frühe Führung der Heynckes-Elf bedeuten können, doch Hitz konnte sich vorerst auch auf seine gute Defensive verlassen. Den ersten Gegentreffer musste der FCA nach einem Standard hinnehmen: Augsburg konnte nach James-Hereingabe nicht klären, über Hummels und Süle kam der Ball im Abwehrgewirr zu Vidal, der vom rechten Fünfereck aus der Drehung entschlossen vollendet. Hitz war chancenlos.
Kurz vor der Halbzeit schlugen die Bayern in Form von Lewandowksi zum zweiten Mal zu, was wohl schon zum Halbzeitpfiff die Vorentscheidung war. Der Spanier Martinez initiierte nach Wiederanpfiff einen Angriff mit entschlossenem Antritt im Mittelfeld. Nach seinem Pass nach rechts flankte Kimmich punktgenau auf Lewandowski, der volley mit der linken Innenseite aus sieben Metern überlegt ins linke Eck vollstreckte. Am Ende war Hitz bei allen Gegentreffern chancenlos, zeigte dennoch in vielen Aktionen seine Souveränität auf der Linie.