Peter Gulacsi / Leipzig: Mit der ersten richtigen Chance im Spiel ging der deutsche Rekordmeister in Führung: Nach einer Außenrist-Flanke von James stand Wagner im Strafraum sträflich frei und köpfte aus sechs Metern unbedrängt ein. Gulacsi war beim stark vorgetragenen Angriff der Bayern ohne jede Abwehrchance. Nachdem RB das Spiel drehen konnte, rannten die Bayern an. Die einzig nennenswerten Chancen auf den Ausgleich hatten aber nur Vidal und Hummels. Gulacsi reagierte sehr souverän und konnte sich auch auf seine Erfahrung verlassen. Am Ende konnte sich Gulacsi über drei Punkte freuen.
Sven Ulreich / Bayern: Nach der frühen Bayern-Führung spielten die Gastgeber aus Leipzig stark auf. Im Eins-gegen-eins gegen Ulreich zog der agile Poulsen zweimal den Kürzeren. Werner zweimal und Bruma ließen vorerst weitere Chancen liegen. In der 37. Minute markierte Keita den zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Ausgleich und bestrafte die Münchner dadurch für ihr leichtfertiges und fast schon lethargisches Auftreten. Ulreich war beim verdienten Ausgleichstreffer ohne Chance. Im weiteren Spielverlauf war es eine offene vorgetragene Partie. Dann gingen aber die Gastgeber in Führung: Werner, nach Süles unzureichendem Klärungsversuch schön von Keita in Szene gesetzt, ließ Ulreich keine Chance und entschied das spannende Duell zugunsten der Leipziger. Ulreich konnte trotz einem fehlerlosen Spiel die Auswärtsniederlage der Bayern nicht verhindern.