Roman Bürki / Dortmund: Der BVB ging Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Dann kam Hannover besser in die Partie. Der mit aufgerückte Ostrzolek bediente den auf der rechten Seite durchgestarteten Schwegler mit einem gefühlvollen Heber über die Abwehr. Die Volleyabnahme seines Landsmannes parierte der gut postierte Bürki mit dem Fuß. Von Hannover kam im zweiten Durchgang nur sehr wenig. Am Ende konnte sich Bürki nach einer fehlerlosen Partie über drei wichtige Punkte freuen.
Philipp Tschauner / Hannover: Nach 44 Sekunden hatte der BVB die erste große Chance: Schürrles Zuspiel in die Schnittstelle sah Batshuayi frei vor Tschauner. Die Chelsea-Leihgabe legte das Leder vorbei am 96-Schlussmann, scheiterte jedoch am Innenpfosten. Tschauner wäre machtlos gewesen. In der 24. Minute ging der BVB dann aber in Führung: Bei Schürrles Eckball auf den kurzen Pfosten sah Schwegler Batshuayi im Rücken nicht kommen. Dortmunds Nummer 44 verwertete die halbhohe Hereingabe gekonnt mit der Hacke und düpierte Tschauner im langen Eck. Am Ende gab es für einen ansonsten fehlerlosen Tschauner in Dortmund Nichts zu holen.