Koen Casteels / Wolfsburg: Die Gäste aus Leverkusen begannen die Partie sofort mit einem Highlight: Lars Bender marschierte in der ersten Minute mit nach vorne und schoss den Ball nach einem Doppelpass mit Alario nur knapp am Tor vorbei. Casteels wäre beim platzierten Abschluss wohl ohne Abwehrchance gewesen. Leverkusen drückte weiter auf die Führung. Dann wurden sie allerdings von Wolfsburg eingeladen, denn Arnold brachte Havertz im Sechzehner zu Fall.
Den fälligen Elfmeter verwandelte Alario sicher und ließ dem belgischen Schlussmann keine Abwehrmöglichkeit. Vor beiden Tore passierte dann lange Zeit nicht viel, aber dann ging es richtig rund: Brandt spielte mit Alario einen doppelten Doppelpass und war im Strafraum frei durch. Der deutsche Nationalspieler hob den Ball lässig über Casteels ins Tor. Auch beim zweiten Tor der Werkself war Casteels ohne Chance. Am Ende gab es für Casteels und seine Wölfe keine Punkte im Heimspiel.
Auswärtssieg für Bernd Leno und seine Werkself (Foto: firo)
Bernd Leno / Leverkusen: Erstmals musste Leno in der 17. Minute so richtig eingreifen. Doch der deutsche Nationalkeeper parierte den Abschluss von Arnold glänzend. Von Wolfsburg kam über die gesamte Spielzeit hinweg nur sehr wenig. Leverkusen dominierte und legte zwei Tore vor. Doch zehn Minuten vor dem Ende schlug Wolfsburg nochmals zurück: Dimata legte für Mehmedi ab, der schlenzte das Leder ins rechte Eck. Leno war noch dran, konnte den Gegentreffer aber nicht mehr verhindern. Doch am Ende konnte sich Leno nach einer fehlerfreien Vorstellung über drei Punkte freuen.