Robin Zentner konnte die Niederlage gegen Bayern nicht verhindern (Foto: firo)
Robin Zentner / Mainz: Der Mainzer Schlussmann stand während der kompletten Partie oft im Mittelpunkt. In der 33. Minute schlug der deutsche Rekordmeister dann zum ersten Mal zu: Nach einer Ecke wehrte Muto mit dem Kopf an die Strafraumgrenze ab, Ribery nahm den Ball aus zentraler Position technisch sehenswert direkt und traf exakt ins rechte Eck. Zentner war beim starken Abschluss chancenlos. Und noch vor der Pause schlugen die Bayern zum zweiten Mal zu: Zwar scheiterte Müller nach Doppelpass mit Wagner zunächst noch an Zentner.
Dann nahm der völlig freistehende James den Ball nach Tolissos Diagonalpass halbrechts mit der Brust an und jagte das Rund aus sieben Metern volley ins rechte Eck. Im zweiten Durchgang rettete Zentner seine Mannschaft vor einem noch höheren Rückstand: Wagner (48.), Tolisso (50.), James (52.) und Ribery (53.) scheiterten mehr oder minder knapp. Am Ende verhinderte Zentner eine noch höhere Niederlage.
Sven Ulreich bleibt mit Bayern weiter siegreich (Foto: firo)
Sven Ulreich / Bayern: Der FSV setzte in einer offen geführten Partie immer wieder gefährliche Nadelstiche. Der deutsche Schlussmann zeigte aber über die gesamte Spielzeit hinweg eine sehr gute Partie. Ulreich parierte kurz vor Schluss glänzend mit einer übergreifenden Hand und hielt so die Null fest.