Yann Sommer / Gladbach: Für den Schweizer Nationaltorhüter wurde es in der ersten Halbzeit nur nach Standards gefährlich. Für die bayerischen Schwaben kam zweimal Gouleweeuw nach Ecken zum Abschluss, doch einmal parierte Sommer glänzend, beim zweiten Mal zielte der Niederländer knapp vorbei. Mit einer knappen Fohlen-Führung ging es dann in die Halbzeit. Augsburg fand mit zunehmender Spieldauer immer besser in die Partie. Augsburg hatte Mitte des zweiten Durchgangs die besseren Möglichkeiten, doch Elvedi wehrte einen Ciauby-Schuss ab und Koo schoss völlig freistehend über das Gladbacher Tor, sodass Sommer nicht mehr eingreifen musste. Am Ende konnte sich Sommer aber über eine souveräne Leistung und drei wichtige Punkte freuen.
Marwin Hitz / FC Augsburg: Früh waren die Gladbacher in der Offensive sehr bemüht. Die erste Torchance hatte Cuisance, dessen Schuss lenkte FCA-Keeper Hitz aber klasse über die Querlatte. Hitz konnte sich in dieser Situation auf sei starkes Stellungsspiel verlassen. Nur wenige Augenblicke später gingen die Gastgeber dann aber in Führung: Hazard brachte den Ball von rechts nach innen, Ginter stieg hoch und köpfte schulbuchmäßig zum 1:0 für die Fohlen ein. Hitz war beim platzierten Kopfball ohne Abwehrmöglichkeit. Lange passierte dann nichts mehr vor dem Tor von Hitz. Augsburg rannte an und kassierte kurz vor dem Ende den entscheidenden Treffer. Letztendlich war es Hazard, der in der 90. Minute einen Konter erfolgreich abschließen und den 2:0-Endstand erzielen konnte. Hitz war bei beiden Gegentreffern chancenlos.