Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.1 Fotostrecken und Torwartanalysen 17/18 > 14. Spieltag Bundesliga > Hertha BSC Berlin - SG Eintracht Frankfurt 1:2
Rune Jarstein / Berlin: Frankfurt fand in den ersten zwanzig Minuten der Partie kaum statt. Aus dem Nichts scheiterte Rebic dann am norwegischen Schlussmann Jarstein. Mit dem darauffolgenden Eckball traf die Eintracht: Willems legte die Kugel in den Rücken der Abwehr, der heranrauschende Wolf zimmerte das Leder unter den Querbalke und ließ Jarstein mit dieser donnernden Eckballvariante keine Chance. Dann kam von beiden Mannschaften lange nichts. Das erste fußballerische Highlight gab es dann in der 57. Minute: Barkok legte klug zu Wolf weiter, der aus spitzem Winkel an einem tollen Reflex von Jarstein scheiterte.
Bitter für Jarstein und die Hertha, die in der zweiten Halbzeit keinen guten Fussball zeigte, dass Frankfurt noch den 2:1-Siegtreffer in einer ausgeglichenen Partie erzielen konnte: Eine Flanke von rechts flog Weiser auf den Oberschenkel und von dort zu Boateng, der das Leder ins linke obere Eck schlenzte. Jarstein war bei beiden Gegentoren chancenlos.
Lukas Hradecky / Frankfurt: Die Anfangsphase in Berlin gehörte ganz klar den Hausherren: Nach nicht einmal 50 Sekunden hätte Ibisevic bereits einnetzen können, weil sich Gacinovic einen katastrophalen Fehlpass leistete - doch Hradecky gab den Retter und blieb im direkten Duell lange stehen und parierte diesen Warnschuss glänzend. Nach einer Viertelstunde war es trotzdem passiert: Leckie hob die Kugel überragend in den Lauf von Selke, der frei vor Hradecky cool blieb und ihm die Kugel durch die Beine schob. Im weiteren Spielverlauf konnte die Eintracht das Spiel in der Bundeshauptstadt noch drehen, weil von Berlin nur noch wenige offensive Aktionen verbuchen konnte. So konnte sich der finnische Nationaltorhüter über drei Auswärtspunkte freuen.

Torwartvergleich |
Jarstein (Berlin) |
Hradecky (Frankfurt) |
Gegentore |
2 |
1 |
Torwartparaden |
3 |
4 |
Erfolgreiche Abwürfe % |
100 |
100 |
Flanken abgefangen |
2 |
0 |
Ballkontakte |
37 |
34 |
Laufdistanz |
4,74 |
5,46 |
Pässe/davon angekommen |
27/17 (63%) |
27/14 (52%) |
Gefaustete Bälle |
0 |
0 |
Fehler vor Gegentor |
0 |
0 |
|