Roman Bürki kassierte gegen Leipzig drei Gegentore (Foto: firo)
Roman Bürki / Dortmund: Nach der frühen Führung der Borussia schlugen die Gäste aus Leipzig direkt zurück: Der ehemalige BVB-Profi Kampl schaufelte einen Freistoß aus dem Mittelfeld links in den Strafraum zu Halstenberg, der höher als Gegenspieler Toljan stieg und ins Zentrum zum freistehenden Sabitzer nickte. Der Österreicher brauchte nur noch den Kopf hinhalten und Bürki war geschlagen. Und Leipzig schlug dann gleich wieder zu: Erst ließ Aubameyang frei vor RB-Keeper Gulacsi das 2:1 liegen, ehe die Gäste das Spiel komplett drehten. Dabei ließ sich Toljan vom dribbelstarken Flügelflitzer Bruma gleich mehrmals austanzen, ehe Poulsen im Zentrum aus kürzester Distanz einschob.
Erneut war der Schweizer Nationalkeeper ohne Chance, verhinderte in den Folgeminuten sogar noch eine höhere Führung. Nach der Halbzeit fiel dann aber der dritte Leipziger Treffer: Weil Sokratis Hand am davoneilenden Augustin anlegte und so einen Strafstoß verursachte und wegen Notbremse Rot sah. Der Gefoulte übernahm selbst die Verantwortung, vollendete souverän ins rechte untere Eck und brachte seine Farben mit 3:1 in Front. Bürki konnte die bittere Heimniederlage am Ende nicht verhindern.
Peter Gulacsi konnte drei Punkte aus Dortmund entführen (Foto: firo)
Peter Gulacsi / Leipzig: Früh musste der Schlussmann der Bullen hinter sich greifen und war chancenlos: Der Österreicher Ilsanker spielte Aubameyang bei einem misslungenen Rückpass Richtung eigenes Tor direkt in den Fuß. Der Gabuner eilte über die linke Seite in den Strafraum, blieb cool und schob flach ins rechte untere Eck ein. Der Stammkeeper der Leipziger machte im weiteren Spielverlauf eine sehr souveräne Partie und hielt die drei Auswärtspunkte für die Bullen fest. Dortmund machte zwar noch einen zweiten Treffer durch Aubameyang, doch diesen konnte Gulacsi nicht verhindern.