Marwin Hitz / Augsburg : Früh war der BVB hellwach und stürmte auf das Tor des Schweizer Nationaltorhüters an. So auch in der 4. Minute: Bei einer Ecke behauptete sich der Linksfuß im Getümmel, ehe er die Kugel mit der Hacke zum 1:0 ins Netz beförderte. Hitz hatte aus kurzer Distanz im Getümmel keine Chance. In der Folge übernahmen aber direkt wieder die Westfalen das Kommando. Aubameyang beispielsweise hatte das 2:1 auf dem Fuß, scheiterte mit seinem zu zentralen Abschluss aber an Hitz.
Es brauchte aber einen Augsburger Schnitzer für das zweite Dortmunder Tor: Hinteregger und Max fehlte die nötige Abstimmung, über Aubameyang und Yarmolenko landete der Ball bei Kagawa. Der Japaner hob die Kugel sehenswert über Hitz hinweg. Im weiteren Spielverlauf rettete Hitz seine Mannschaft noch mehrmals vor einem höheren Rückstand. Trotzdem reichte es am Ende nicht für Punkte für den FCA.
Roman Bürki / Dortmund: Früh ging der BVB in der Partie in Führung. Doch der FCA war ebenfalls hellwach und schlug prompt in der 11. Minute zurück: Die Hausherren allerdings versteckten sich nicht, wollten die direkte Antwort. Max durfte unbehelligt von links flanken, Caiuby in der Mitte ohne Bedrängnis einköpfen. Bürki war aus kurzer Distanz chancenlos. Im weiteren Spielverlauf zeigte Bürki eine fehlerlose Partie und konnte sich am Ende über drei Punkte freuen.