Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.1 Fotostrecken und Torwartanalysen 17/18 > 4. Spieltag Bundesliga > Eintracht Frankfurt - FC Augsburg 1:2
Lukas Hradecky / Frankfurt: Die Frankfurter Heimmannschaft fand von Beginn an besser ins Spiel. Lukas Hradecky musste dennoch hellwach sein, da die Augsburger mit gefährlichen und blitzschnellen Umschaltaktionen, immer wieder gefährlich wurden. Der FCA zeigte sich dann eiskalt und ging in der 21. Minute durch einen direkten Freistoß von Max mit 1:0 in Front. Bei diesem krummen Ding war Hradecky chancenlos, da der Ball ganz undankbar an Freund und Feind vorbeiflog. Mit zunehmender Spielzeit boten die Gastgeber dem FC Augsburg immer mehr Raum für die gefährlichen Gegenstöße.
Während Koo einen solchen Konter in der 67. Minute noch unvollendet ließ, machte es der eingewechselte Caiuby zehn Minuten später deutlich besser, als er mit einem sehenswerten Fernschuss das 2:0 erzielte. Hradecky war bei diesem Distanz-Kracher der direkt unter der Latte einschlug, absolut machtlos. Am Ende stand eine bittere Heimniederlage der Frankfurter Eintracht.
Marwin Hitz / Augsburg: Zwar fanden die Gastgeber aus Frankfurt besser ins Spiel und erspielten sich in der ersten Halbzeit viele gute Möglichkeiten, doch so richtig gefährlich wurde es für den Schweizer Nationaltorhüter im Tor der Augsburger nicht. Allerdings hatte die äußerst diszipliniert agierende FCA-Defensive auch auf jeden Angriffsversuch der SGE eine passende Antwort parat, erstickte viele Offensivaktionen bereits im Keim und wehrte Chancen durch Abraham und Willems ab. Der Spielverlauf änderte sich auch im zweiten Durchgang nicht wirklich.
Mit der Hereinnahme von Rebic löste Kovac die Dreierkette auf und erhöhte somit peu à peu den Druck: Boateng, Chandler, de Guzman und Haller fehlte es jedoch allesamt an Präzision im Abschluss. Nachdem der FCA Mitte der zweiten Halbzeit, dann auf 2:0 stellte, kam Frankfurt überraschend zurück ins Spiel. Quasi im Gegenzug machte es die Eintracht noch einmal spannend, als Jovic, der Sekunden zuvor am bärenstark reagierenden Hitz gescheitert war, zum Anschlusstreffer einköpfte. Diesmal konnte Hitz aus kurzer Distanz, den Treffer aber nicht verhindern. Die Eintracht warf dann alles nach vorne, konnte die Heimniederlage aber nicht mehr verhindern.
Torwartvergleich |
Hradecky (Frankfurt) |
Hitz (Augsburg) |
Gegentore |
2 |
1 |
Torwartparaden |
1 |
7 |
Erfolgreiche Abwürfe % |
100 |
100 |
Flanken abgefangen |
1 |
3 |
Ballkontakte |
25 |
55 |
Laufdistanz |
5,48 |
5,49 |
Pässe/davon angekommen |
17/15 (88%) |
36/24 (67%) |
Gefaustete Bälle |
0 |
1 |
Fehler vor Gegentor |
0 |
0 |
|