der aktiv mitspielende Torwart, der die Torwarttechniken perfekt
beherrscht und zudem ein hervorragender Fußballer ist, ist heute zum Standard
im Spitzenfußball auf nationaler und internationaler Ebene geworden.
Jens Lehmann ist zweifelsohne einer der Vorreiter dieses modernen
Torwartspiels. „Mein Torwartspiel ist zum Standard geworden“, erläutert Lehmann
denn auch in gewohnt selbstbewusster Manier, welchen Einfluss seine Spielweise
bei der WM 2006 auf die nachfolgenden Torwartgenerationen hatte und weiter haben
wird. Im großen TORWART-Interview mit Deutschlands einstiger Nr. 1 erhält der
Leser darüber hinaus neue Einblicke in die Karriere eines der weltbesten Torhüter
der vergangenen Jahre.
Einer, der Lehmann ein Stück weit auf dessen erfolgreichem Karriereweg
begleitete, ist Dortmunds Torwarttrainer Wolfgang de Beer. In dieser Ausgabe
werfen wir einen genauen Blick auf die Torwartkonzeption des Deutschen Meisters
der Saison 2010/11. Daneben machen mehrere Artikel zum Torwarttraining und zu
den Grundtechniken, u. a. von Thomas Schlieck (Torwartkoordinator FC Schalke
04), auch in dieser Ausgabe wieder einen gewichtigen Teil des Inhalts aus und
betonen den fachlichen Anspruch unseres Magazins.
Desweiteren versprechen unsere großen Interviews mit René Adler,
Michael Rensing, Júlio César und der US-Nationaltorhüterin Solo Hope großen
Lesespaß und eine Vielzahl an spannenden Hintergrundinformationen aus der Torwart-Szene.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Anregungen bei der Lektüre der
5. Ausgabe von TORWART.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!