Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > News > 

René Higuitas „Skorpion-Kick“ jährt sich zum 25. Mal – 13:00

Vor 25 Jahren, 1995, zeigte René Higuita uns den sensationellen Skorpion-Kick.

vom 07.09.2020
"El Loco" bei in einem Spiel der WM 1990 (Foto: firo)

Am 6. September 1995 überraschte René Higuita die Fussballwelt. In einem Freundschaftsspiel zwischen England und Kolumbien ging ein Ball auf sein Tor zu, und er beschloss, den Ball auf sehr unorthodoxe Weise abzuräumen. Er zeigte uns den sogenannten Skorpion-Kick, der sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährt.

Nach einem Fernschuss von Englands Verteidiger Steve Howey, der sich ungefährlich auf den Weg zu Higuitas Tor machte, beschloss der kolumbianische Keeper dem Spiel eine gewisse Abwechslung zu verleihen. Sie bestand darin, den Ball beim Vorwärtsspringen mit der Unterseite der Füße zu klären. Später gab er zu, dass er es jahrelang geübt habe, damit der "Skorpion-Kick" funktioniert.

Nicht ohne Grund hat der mittlerweile 54-Jährige René Higuita den Spitznamen „El Loco (span. für Der Verrückte)“ bekommen. 1990 wurde er durch seine Frisur und seine spielerischen Einlagen zu einer der prägenden Persönlichkeiten der Weltmeisterschaft in Italien. Seine spielerischen Einlagen wurden ihm aber zum Verhängnis, als er in der 109. Minute des Achtelfinalspiels gegen Kamerun vor dem Strafraum versuchte, Roger Milla zu umspielen, dann aber den Ball verlor. Milla sprintete ihm davon und erzielte das entscheidende 2:0, womit das Ausscheiden Kolumbiens besiegelt war. Bis er 1998 von Paraguays José Luis Chilavert übertroffen wurde, war Higuita der in Länderspielen weltweit torgefährlichste Torhüter mit 3 Toren.

Nachdem er wegen mehreren Drogenrückfällen, die bei Dopingproben im Jahr 2002 und 2004 bewiesen wurden, seine Karriere als Torwart und ecuadorianischer Torwarttrainer beenden musste, kam er erst wieder im Jahr 2011 in den Fussball zurück. Als Torwarttrainer des Saudi-Arabischen Profiklubs Al-Nasr Riad war er bis 2017 tätig, danach wechselte er wieder nach Kolumbien und führt dort bis heute die Torwarttrainer-Tätigkeit bei Kolumbiens Topklub Atlético Nacional aus.

<iframe frameborder="0" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/yCxe4r6SjH0" width="560"></iframe>


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos