Michael Rensing / Köln: Beschäftigung war an diesem Nachmittag Fehlanzeige für Michael Rensing. Zwar versuchten die Freiburger in der ersten Halbzeit mitzuspielen, auch nach dem Kölner Führungstreffer, doch wirklich große Chancen sprangen für sie nicht heraus. Lediglich Cissé kurz vor Halbzeitpfiff setzte einen Kopfball knapp neben das Tor: ein Eingreifen von Rensing war auch nicht notwendig. So gestaltete sich die Spielsituation auch im zweiten Durchgang, so dass Rensing an diesem Nachmittag leichtes Spiel hatte.
Oliver Baumann / Freiburg: In Freiburg geht die Angst um. Und mit ihr im Schlepptau die Verunsicherung. Nach drei Minuten schon konnten sich Bastians und Baumann nicht einigen, so dass der Ball letztlich bei Podolski landete, der jedoch an der Latte scheiterte. Auch beim 0 – 3 sah Baumann an diesem Nachmittag nicht gut aus. Clemens verwandelte eine Ecke direkt, Baumann blieb wie angewurzelt stehen. Viel zu passives Spielverhalten. Bei den weiteren Gegentoren blieb der Freiburger Keeper dann allerdings ohne Abwehrmöglichkeit. Es wäre aber unfair, diese Niederlage allein an Baumann festzumachen, der durch seine Vorderleute immer wieder in Bedrängnis gebracht wurde.