Dem deutschen Führungstreffer ging ein schöner Freistoss von Sebastian Schweinsteiger vorraus, aber auch ein Bock von Argentiniens Schlussmann Romero. Nach einer starken Saison bei Alkmaarhatten ihn viele für schon für einen absoluten Topkeeper gehalten, gegen Deutschland aber patzte er in der entscheidenden Phase. Statt auf der Linie zu bleiben, wo er den Kopfball mit hoher Wahrscheinlichkeit gehalten hätte, spekulierte er darauf, dass Müller nicht an den Ball kommt., und wollte den Ball hinter ihm fangen. Anschliessend entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, aber Romero bekam kaum noch etwas zu tun. Erst in der zweiten Halbzeit ging es wieder heiss her im Strafraum der Argentinier und es klingelte gleich dreimal im Kasten. Romero war dreimal ohne jede Abwehrchance, zu gut hatten sich die Deutschen durchgespielt. Wenigstens der eingewechselte Toni Kroos gab Romero noch einmal die Möglichkeit, einen Ball zu halten. Seinen Schuss parierte der Keeper sicher.
[3 Punkte von 10 Punkten]
Manuel Neuer / Deutschland
Manuel Neuer war gegen Argentinien der perfekte Rückhalt. Immer wenn Argentinen gefährlich wurde, war der Schalker auf dem Posten. Und das in beeindruckend sicherer Manier. Diese Ruhe, die er ausstrahlte, übertrug sich auch auf seine Vorderleute. Trotz einem Weltklasse-Angriff, kam Argentien nur zu wenigen Grosschancen. Abgeklärt war Neuer wie immer auch beim mitspielen, seine Abwürfe kamen stets am Mann an und seine weiten Abschläge sorgten wie gewohnt für Unruhe in der gegenerischen Hälfte. Als es im zweiten Durchgang brenzliger wurde, konnte die deutsche Nummer eins zwar nicht mehr jeden Ball festhalten, aber spätestens im Nachfassen hatte er die Bälle souverän unter sich begraben. Die beste Chance hatte Argentinien kurz nach der Pause, ein Fernschuss von di Maria segelte in Richtung Winkel. Neuer machte sich ganz lang und hätte den Ball wohl auch bekommen, doch er ging knapp am Kasten vorbei. Souverän klärte Neuer dieses Mal auch die hohen Flanken. Jetzt wartet im Halbfinale Europameister Spanien und Deutschlands Nummer eins hat rechtzeitig seine absolute Bestform erreicht.
[8 Punkte von 10 Punkten]
Argentinien:
Romero - Otamendi, Burdisso, Demichelis, Heinze - Mascherano - Maxi Rodriguez, di Maria - Messi - Tevez, Higuain
Einwechslungen:
70. Pastore für Otamendi
75. Aguero für di Maria
Deutschland:
Neuer - Lahm, Mertesacker, A. Friedrich, Boateng - Khedira, Schweinsteiger - T. Müller, Özil, Podolski - Klose
Einwechslungen:
72. Jansen für Boateng
77. Kroos für Khedira
84. Trochowski für T. Müller
0:1
T. Müller (3., Kopfball, Schweinsteiger)
0:2
Klose (67., Rechtsschuss, Podolski)
0:3
A. Friedrich (74., Linksschuss, Schweinsteiger)