Julio Cesar und Lucio feiern den Sieg gegen die Elfenbeinküste (foto firo)
Julio Cesar / Brasilien
Erneut ein Auftritt der Brasilianer, der nicht das hielt was er versprach. Wieder dominierten die Abwehrreihen beider Teams das Spielgeschehen, Julio Cesar konnte sich dennoch nicht über zu wenig Arbeit beschweren. Und der Champions League Sieger bewies, warum er momentan zu den besten Keepern der Welt gezählt wird. Eine seiner besten Szenen hatte er in der Anfangsphase, als er eine Flanke Eboué mit den Fäusten klären konnte, obwohl er hart bedrängt wurde. Dann traf Brasilien zur Führung und ließ den Gegner das Spiel machen, wirklich zählbare Torchancen sprangen aber kaum heraus. Einzig Dindane prüfte Cesar mit einem Fernschuss, den der Schlussmann stark parierte. In der zerfahrenen Schlussphase mit viel Hektik war Julio Cesar einer der Wenigen, die die Ruhe bewahrten. Beim Kopfballtor vom völlig alleingelassenen Drogba war er zwar machtlos, kurz darauf aber rettete er vorm einschussbereiten Stürmerstar der Elfenbeinküste. Und auch die letzten Versuche der Elfenbeinküste von Gervinho und Keita entschärfte Julio Cesar. [7 Punkte von 10 Punkten]
Boubacar Barry Copa/ Elfenbeinküste
Unhaltbar; unhaltbar, aber irregulär; unhaltbar: So lautet die schnelle Zusammenfassung der drei Gegentreffer, die Barry gegen den Titelfavoriten kassierte. Machtlos musste er mit ansehen, wie sich die nächste afrikanische Hoffung im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale ins Hintertreffen brachte. Damit wurde auch das zweite Spiel gegen ein Topteam nicht zur erwarteten Bewährungsaufgabe für Barry. Der zeigte wieder eine zuverlässige Leistung, spielte gut mit und hielt, was zu halten war. In der 25. Spielminute musste er zum ersten Mal hinter sich greifen, Luis Fabiano hatte den Ball aus spitzem Winkel eindrucksvoll in die Maschen gehauen. Kurz danach kamen ähnlich wie bei Sloweniens Keeper gegen Donovan Stimmen auf, der Ball wäre haltbar gewesen. Was natürlich totaler Schwachsinn ist. Denn so schnell, wie der Ball von Luis Fabiano im Kasten einschlug, so schnell kann man gar nicht reagieren. Da ist der Winkel Nebensache. Das Luis Fabiano bei seinem zweiten Treffer zweimal die Hand zur Hilfe nahm und danach den Schiri belog, gab dem Ganzen einen bitteren Beigeschmack. Barry muss jetzt mit seinem Team Nordkorea besiegen und gleichzeitig auf eine Niederlage Portugals gegen Brasilien hoffen, wenn die erste WM auf afrikanischem Boden nicht als totale Enttäuschung enden soll. [6 Punkte von 10 Punkten]
Brasilien:
Julio Cesar - Maicon, Lucio, Juan, Michel Bastos - Gilberto Silva, Felipe Melo - Elano - Kaka - Robinho - Luis Fabiano