Roman Weidenfeller / Dortmund: Gegen überraschend stark nach vorne spielende Fürther hatte Roman Weidenfeller vor allem in Durchgang eins deutlich mehr zu tun, als erwartet. Und er musste schon nach sieben Minuten hinter sich greifen, als er vom schön frei gespielten Stieber chancenlos überlupft wurde. Den nächsten gefährlichen Versuch der Gäste wehrte er dann sicher zur Ecke ab, ehe er großes Glück hatte, als Sararer mit seinem Schuss nur den Pfosten traf. In der zweiten Hälfte gab es dann einen souveränen Auftritt der Gastgeber zu sehen, bei dem Weidenfeller nur noch als Mitspieler gefragt war.
Max Grün / Fürth: Nur ein einziges Mal wirkte Grün in Dortmund minimal unsicher und das war in der Schlussphase, als er vor Schmelzer ausrutschte. Da aber ging es schon um nichts mehr, bis dahin hatte Grün sein Team mit starken Paraden im Spiel gehalten. Los ging es gleich in der zweiten Minute, als er einen Perisic-Freistoß sicher nach außen abwehrte. Auch in der Folgezeit war Grün stets zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Chancenlos war er allerdings bei allen drei Treffern der Gastgeber.