Fabian Giefer / Düsseldorf: Nachdem der Düsseldorfer Torwart zuletzt doch arg in die Kritik geraten war, lieferte Fabian Giefer gegen Nürnberg wieder eines seiner besseren Spiele ab. Besonders im zweiten Durchgang, als die Franken angriffslustig aus der Kabine kamen, war es immer wieder Giefer, der sein Team im Spiel hielt. So schaffte er es in der 71. Minute bei einem Kopfball von Pekhart noch irgendwie die Fäuste hochzureißen und den Ball über die Querlatte zu lenken. In der 79. Minute ging Giefer im Eins-Gegen-Eins gegen Mak als Sieger hervor, so dass man von einem durchaus gelungenen Auftritt des Fortunen-Keepers reden kann, der am Ende jedoch nicht mit drei Punkten belohnt wurde.
Raphael Schäfer / Nürnberg: Die markanteste Szene im Arbeitstag von FCN-Schlussmann Raphael Schäfer spielte sich nach dem Schlusspfiff ab, als er seine Mitspieler in die Kabine beorderte, anstatt mit den Fans in der Kurve zu feiern. Der mögliche Grund: Die durch anhaltende Fankritik entstandene Dissonanz zwischen Team und Anhang. Bevor es allerdings soweit gekommen war, lieferte Schäfer eine ordentliche Partie ab. Stets aufmerksam, umsichtig, ruhig und abgeklärt. Es gab wenig, was man an Schäfers Darbietung hätte aussetzen können. Seine größte Tat blieb seine gedankenschnelle Reaktion beim Schuss von Reisinger in der 77. Minute. Beim Gegentor durch den eigenen Mann Balitsch war Schäfer machtlos.