Home > Community > Goldener Handschuh > Goldener Handschuh 2024/25 - Ranking > 26. Spieltag - Kauã Santos
Kaua Santos (Frankfurt): Tagessieger beim Goldenen Handschuh am 26. Spieltag
Fünf Torhüter in der Auswahl – Wer überzeugte am meisten?
Am 26. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 rückten mehrere Torhüter ins Rampenlicht der torwart.de-Community. Herausragende Leistungen zeigten:
- Finn Dahmen (Augsburg)
- Peter Gulacsi (Leipzig)
- Kaua Santos (Frankfurt)
- Frederik Rönnow (Union)
- Robin Zentner (Mainz)
Diese starken Auftritte sorgten für eine spannende Wahl. Gemeinsam mit der Redaktion bestimmte die torwart.de-Community den besten Torhüter des Spieltags.
Kaua Santos triumphiert – Frankfurt gewinnt in Bochum
Kaua Santos (Frankfurt) wurde als bester Torhüter des 26. Spieltags ausgezeichnet. Der für den verletzten Stammtorwart Kevin Trapp ins Team aufgerückte Kaua Santos konnte einmal mehr mit einer beeindruckenden Torwartleistung überzeugen. Die Frankfurter Eintracht traf auf einen sehr starken VfL Bochum. Die abstiegsgefährdeten Westdeutschen setzen die Eintracht immer wieder unter Druck. Insgesamt nahm Bochum 17mal das Frankfurter Tor ins Visier. Kaua wuchs jedoch über sich hinaus und wurde zum fast unüberwindbaren Bollwerk für die Bochumer. Lediglich in der 73. Spielminute konnte er durch den Bochumer Holtmann zum zwischenzeitlichen 1:2 überwunden werden. Nach der tollen Leistung von Santos dürften die Diskussionen um die Nummer eins im Frankfurter Tor noch weiter an Fahrt aufnehmen.
Finn Dahmen baut Zu-Null-Serie aus und holt sich auf zwei
Finn Dahmen (Augsburg) belegte Rang zwei. Der 27-jährige Schlussmann feierte mit dem FC Augsburg einen verdienten 1:0-Erfolg. Damit baute Dahmen seine zu-Null-Serie auf 613 Minuten aus. In der Partie gegen die „Wölfe“ agierte Dahmen hellwach. Wolfsburg tauchte besonders nach dem Rückstand in der zweiten Halbzeit immer wieder vor Dahmens Torwart auf. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler war jedoch auf der Hut und zeigte bei Schüssen aus der Nahdistanz und im 1-gegen-1 eine tadellose Leistung.
Peter Gulacsi auf Rang drei
Auch Peter Gulacsi (Leipzig) überzeugte mit einer fehlerfreien Leistung und sicherte sich Platz drei. Im Heimspiel gegen Borussia Dortmund kam Leipzig zu einem 2:0-Heimerfolg. Nach dem zweiten Treffer drängte Dortmund vehement auf den Anschlusstreffer. Doch Gulacsi präsentierte sich in hervorragender Verfassung und wehrte mit starken Paraden den möglichen Anschlusstreffer ab.
Bereits am 25. Spieltag konnte Gulacsi sich über den dritten Platz freuen.
Besonders seine Glanztat gegen einen gefährlichen Kopfball von Lucas Höler stach heraus. Gulacsi lenkte den Ball spektakulär über die Latte und rettete Leipzig damit einen Punkt.
Robin Zentner: Mainz mit Chancen auf die Champions League
Robin Zentner (Mainz) erreichte Platz vier. Im spannenden Duell zweier Champions-League-Aspiranten traf Zentner auf den SC Freiburg. Schon sehr früh verloren die Mainzer Dominik Kohr mit einer Roten Karte. Trotzdem stand die Mainzer Defensive sehr gut. Herausragend war dabei Mainz‘ Torwart Zentner. Mit großer Überzeugung meisterte Zentner die brenzligen Spielsituationen, so dass Freiburg mit dem 2:2 nicht einen Sieg einfahren konnte.
Mit Frederik Rönnow (Union) zum Punktgewinn gegen Bayern
Frederik Rönnow (Union) komplettiert die Top 5. Die Bayern mussten an der „Alten Försterei“ beim 1:1 einen Punktverlust hinnehmen. Die Bayern beherrschten die Partie und stellen Rönnow immer wieder vor schwierige Proben. Der Däne parierte insgesamt acht beste Torgelegenheiten und konnte damit Union einen wichtigen Punkt im Kampf um den Abstieg sichern.
Spieltagsanalyse: Alle Torhüter im Detail
In unserer ausführlichen Spieltagsanalyse nehmen wir alle Torhüter des 26. Spieltags genau unter die Lupe.
Gesamtwertung: Gulacsi vor Nübel und Atubolu
Nachdem Alex Nübel über mehrere Spieltage hinweg die Gesamtführung behauptet konnte, kam am 26. Spieltag der Führungswechsel zu Peter Gulácsi. Der Ungar führt die Gesamtwertung mit 76 Punkten an. Mit 74 Punkten folgt Nübel auf Platz zwei mit 74 Punkten. Noah Atubolu belegt mit 68 Punkten den dritten Platz. Robin Zentner folgt auf dem vierten Platz. Grabara und Dahmen folgen auf den weiteren Plätzen.
Bester Torwart des 26. Spieltages: |
Uservote |
Punkte User |
Punkte torwart.de |
Punkte gesamt |
Kaua Santos (Frankfurt) |
26% |
5 |
5 |
10 |
Finn Dahmen (Augsburg) |
22% |
4 |
4 |
8 |
Peter Gulacsi (Leipzig) |
20% |
3 |
3 |
6 |
Robin Zentner (Mainz) |
17% |
2 |
2 |
4 |
Frederik Rönnow (Union) |
15% |
1 |
1 |
2 |
Insgesamt haben 401 User an dieser Umfrage teilgenommen.
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!