Robin Zentner (Mainz): Tagessieg beim Goldenen Handschuh am 17. Spieltag
Am 17. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 überzeugten vor allem die Torhüter Finn Dahmen (Augsburg), Kamil Grabara (Wolfsburg), Peter Gulacsi (Leipzig), Matej Kovar (Leverkusen) und Robin Zentner (Mainz). Aus dieser Auswahl wurde der Sieger der Tageswertung von der torwart.de-Community und unserer Redaktion gewählt.
Robin Zentner vom 1. FSV Mainz 05 zeigte am 17. Spieltag die beste Torwartleistung des Spieltags. Trotz der 0:1-Auswärtsniederlage beim amtierenden Titelverteidiger Bayer Leverkusen stand der 30-jährige Keeper im Mittelpunkt des Geschehens und bot eine beeindruckende Vorstellung.
Leverkusen agierte über die gesamte Partie hinweg äußerst druckvoll und setzte die Mainzer Defensive stark unter Druck. Die Bayer-Elf verzeichnete insgesamt 20 Abschlüsse auf das Tor von Zentner, doch der Mainzer Schlussmann zeigte sich in Topform und vereitelte zahlreiche hochkarätige Chancen. Mit seinen Paraden hielt er sein Team trotz der klaren Überlegenheit von Leverkusen bis zum Schluss im Spiel und bewies einmal mehr seine Klasse.
Lediglich bei einem sehenswerten Freistoß von Grimaldo aus rund 20 Metern war Zentner chancenlos. Der präzise Schuss ließ dem Torhüter keine Möglichkeit zur Abwehr und entschied die Partie zugunsten der Leverkusener. Dennoch war Zentners Leistung ein entscheidender Grund dafür, dass das Spiel bis zum Ende offen blieb.
Der zweite Platz beim Goldenen Handschuh des 17. Spieltags geht an Matej Kovar von Bayer Leverkusen. Im direkten Duell mit Robin Zentner zeigte der tschechische Torhüter, dass auf ihn absolut Verlass ist.
Kovar, der in der Partie gegen Mainz für Stammkeeper Lukáš Hrádecký einsprang, nutzte seine Chance eindrucksvoll. Mit einer sehr guten Leistung bewies er, dass er eine zuverlässige Alternative im Leverkusener Kader ist. Besonders in der zweiten Hälfte, als die immer mutiger werdenden Mainzer zu gefährlichen Torgelegenheiten kamen, war Kovar zur Stelle und bewahrte sein Team mit starken Paraden vor einem Gegentreffer.
Finn Dahmen meldet sich eindrucksvoll auf der Bundesliga-Bühne zurück. Der 26-jährige Torhüter wurde in den vergangenen beiden Spielen mit dem Vertrauen belohnt und zeigte dabei überzeugende Leistungen. Bereits am 16. Spieltag gegen Stuttgart wusste Dahmen zu überzeugen, doch seine Performance beim 2:0-Auswärtssieg des FC Augsburg gegen Union Berlin war ein weiterer Beleg für seine Klasse. Platz drei für Dahmen beim Goldenen Handschuh am 17. Spieltag.
Kamil Grabara sicherte sich den vierten Platz beim Goldenen Handschuh des 17. Spieltags. Beim deutlichen 5:1-Sieg des VfL Wolfsburg gegen Borussia Mönchengladbach war der Torhüter ein entscheidender Faktor, insbesondere in der Anfangsphase des Spiels.
Obwohl das Endergebnis klar erscheint, war die Partie lange Zeit ausgeglichen. Gladbach startete offensiv und erspielte sich mehrere hochkarätige Chancen, um in Führung zu gehen. Doch Grabara bewies seine Klasse, war stets zur Stelle und hielt seine Mannschaft mit starken Paraden im Spiel.
RB Leipzig ging in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung und hielt die Gastgeber lange Zeit in Schach. Doch der VfB Stuttgart erhöhte nach der Pause den Druck und drehte das Spiel im zweiten Durchgang. Gulacsi, der über die gesamte Partie hinweg stark aufgelegt war, bewies mit mehreren spektakulären Paraden seine Klasse und machte es den Stuttgartern schwer, das Leipziger Tor zu überwinden.
In unserer Spieltagsanalyse beleuchten wir die Leistungen aller Torhüter des 17. Spieltags im Detail.
Alexander Nübel führt Gesamtwertung an
Nach dem 17. Spieltag führt weiterhin Alexander Nübel die Gesamtwertung mit 54 Punkten an. Auf dem zweiten Platz folgt Peter Gulacsi (51 Punkte). Auf dem dritten Platz liegt nach dem Tageserfolg Robin Zentner(47). Kamil Grabara folgt mit 45 Punkten auf dem vierten Platz. Die enge Punktedifferenz verspricht weiter einen spannenden Kampf um die Spitzenplätze an den kommenden Spieltagen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!