Home > Community > Goldener Handschuh > Goldener Handschuh 2015/16 > 17. Spieltag
René Adler (HSV) - Spieltagsieger am 17. Spieltag
René Adler gewinnt den 17. Spieltag
René Adler (HSV) gewinnt die Tageswertung am
17. Bundesligaspieltag. Zwar verloren die Hamburger ihr Heimspiel gegen den
FC Augsburg mit 0:1. Überragender Akteur auf dem Platz war jedoch der ehemalige
Nationaltorwart René Adler. Adler parierte nicht nur in der Anfangsphase
gegen Esswein stark, er war auch gegen den freistehenden Feulner und gegen Bobadillas
Kopfball in der 76. Spielminute zur Stelle, den er gerade noch von der Linie
kratzte. Adler bekam von den torwart.de-Usern und der torwart.de-Redaktion die
meisten Stimmen und feierte damit bereits seinen zweiten Spieltagsieg in dieser
Saison. Besonders in den letzten Spielen der Vorrunde präsentierte sich
Adler in hochklassiger Form.
Der zweite Platz geht an Ron-Robert Zieler (Hannover). Zieler
stand im Heimspiel gegen die Bayern im Mittelpunkt des Geschehens. Ziegler hielt
was zu halten war. Darunter waren auch beste Einschußchancen der Bayern
aus nächster Nähe. Am Ende musste sich Zieler nur einmal geschlagen
geben und die Hannoveraner standen erneut ohne zählbaren Erfolg da. An
Zieler liegt es jedoch nicht, dass die Hannoveraner weiter im Tabellenkeller
festsitzen.
Ein Spiel mit offenem Visier erlebten die Zuschauer beim Abstiegsduell
zwischen der Frankfuter Eintracht und Werder Bremen. Lukas Hradecky (Frankfurt)
zeigte in diesem wichtigen Spiele eine bärenstarke Leistung, die die Grundlage
für den 2:1-Sieg der Frankfurter gegen Werder Bremen bedeutete. Hradecky
sicherte sich mit dieser Leistung den dritten Platz in der Tageswertung.
Einen relativ ruhigen Abend erlebte Ralf Fährmann (Schalke)
gegen Hoffenheim. Der Schalker zeigte sich jedoch stets auf dem Posten
und immer konzentriert. Er pflückte mit beeindruckender Souveränität
mehrere Flanken herunter und zeigte eine starke Spieleröffnung. Damit kam
Fährmann auf den vierten Platz in der Tageswertung.
Einen bitteren Abend erlebte Diego Benaglio (Wolfsburg) gegen
seinen ehemaligen Verein VfB Stuttgart. Ohne Benaglio wäre die 1:3-Niederlage
der Wölfe noch deutlicher ausgefallen. Platz fünf in der Tageswertung
für den Schweizer.
In der Spieltagsanalyse
blicken wir nochmals auf die Leistung aller eingesetzten Torhüter des 16. Spieltages
zurück.
In der Gesamtwertung liegt nach Beendigung der Vorrunder Ralf
Fährmann (Schalke) auf dem ersten Platz. Der Schalker überzeugte in
der Vorrunde und liegt verdient an der Spitze. Auf dem zweiten Platz rangiert
überraschend Lukas Hradecky (Frankfurt). Mit dieser Verpflichtung
lagen die Frankfurter goldrichtig. Der finnische Nationaltorwart mit slowakischen
Wurzeln ließ zuweilen auch Kevin Trapp vergessen und gibt der Mannschaft
den nötigen Halt für den Abstiegskampf. Auf dem dritten Platz liegt
Yann Sommer (Gladbach). Der Titelverteidiger hat sich nach anfänglichen
Probleme zu Beginn der Saison wieder gefangen und war in den letzten Spielen
ein sehr starker Rückhalt für die Gladbacher. Auf dem vierten Platz
liegt Loris Karius (Mainz) vor René Adler (HSV). Für Spannung in
der Rückrunde ist auf jeden Fall gesorgt, da die ersten acht Torhüter
sehr dicht nebeneinander liegen.
Bester Torwart des 17. Spieltages: |
Uservote |
Punkte User |
Punkte torwart.de |
Punkte gesamt |
René Adler (HSV) |
28% |
5 |
5 |
10 |
Ron-Robert Zieler (Hannover) |
23% |
4 |
4 |
8 |
Lukas Hradecky (Frankfurt) |
21% |
3 |
3 |
6 |
Ralf Fährmann (Schalke) |
17% |
2 |
2 |
4 |
Diego Benaglio (Wolfsburg) |
12% |
1 |
1 |
2 |
Ingesamt haben 341 User an dieser Umfrage teilgenommen.
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!