Home > Community > Goldener Handschuh > Goldener Handschuh 2015/16 > 15. Spieltag
Timo Horn (Köln) - Spieltagsieger am 15. Spieltag
Timo Horn gewinnt den 15. Spieltag
Timo Horn (Köln) gewinnt die Tageswertung am 15. Bundesligaspieltag.
Ein packendes Spiel sahen die Zuschauer beim Spiel 1. FC Köln gegen FC
Augsburg. Dabei standen die beiden Torhüter Timo Horn (Köln) und Marwin
Hitz (Augsburg) im Mittelpunkt des Geschehens. Beide Torhüter präsentierten
sich dabei in überragender Form. Timo Horn parierte ingesamt sieben hochkarätige
Torchance der Schwaben. Darunter waren 1-gegen-1-Situationen und Schüsse
aus kurzer Distanz, die Horn halte konnte. In der 64. Spielminute war auch Horn
geschlagen als Bobadilla zum 0:1-Endstand einnetzen konnte. Kleiner Trost für
Timo Horn, der zumindest die Tageswertung am 15. Spieltag für sich entscheiden
konnte.
Der zweite Platz ging an den Schweizer Marwin Hitz (Augsburg).
Acht beste Torchancen vereitelte Marwin Hitz. Höhepunkt des Spiels für
Hitz war der gehaltene Elfmeter gegen Modeste. In der Schlussphase war Hitz
erneut gefordert als er zweimal den möglichen Ausgleich für die Kölner
verhindern konnte. Neben seiner starken Leistung erntete Hitz auch Kritik für
sein unsportliches Verhalten vor der Elfmeterausführung. Hitz bearbeitete
den Elfmeterpunkt mit seinen Stollen. Hitz entschuldige sich nach dem Spiel
für sein Verhalten.
Dritter in der Spieltagwertung wurde Yann Sommer (Gladbach). Den Gladbachern gelang es die Siegesserie der Bayern (3:1) reißen zu lassen. Besonders in der ersten Halbzeit standen die Borussen unter enormen Durck der Bayern und Sommer war in dieser Phase des Spiels der wichtige Rückhalt für sein Team. Erst in der Endphase konnte Ribery Sommer das einzige Mal überwinden. Insgesmat blieb Sommer 200 Spielminuten saisonübergreifend gegen die Bayern ohne Gegentor.
Christian Mathenia (Darmstadt) feierte mit den Lilien
einen prestigeträchtigen 0:1-Auswärtserfolg gegen Frankfurter Eintracht. Besonders
in der 2. Halbzeit als die Eintracht mit wütenden Angriffen den Rückstand
ausgleichen wollte, konnte Mathenia mehrfach zeigen, dass er mittlerweile zu
einem guten Bundesligatorhüter gereift ist.
Ungewohntes Spiel für Manuel Neuer (Bayern) in Gladbach. In der ersten Halbzeit begann das Spiel wie die meisten Bayernspiele: viele Spieleröffnungen durch Neuer und wenige defensive Torwartaktionen. Dies änderte sich jedoch in der 2. Halbzeit als sich Gladbach in einen wahren Spielrausch spielte und der Nationaltorhüter am Ende dreimal (!) hinter sich greifen musste. Hätte Neuer nicht noch weitere gute Aktionen gehabt, wäre die Niederlage sogar noch empfindlicher augefallen. Platz fünf für Neuer in der Tageswertung.
In der Spieltagsanalyse blicken wir nochmals auf die Leistung aller eingesetzten Torhüter des 15. Spieltages zurück.
In der Gesamtwertung liegt nach 15. Spieltagen Ralf Fährmann (Schalke) auf dem ersten Platz. Der Vorsprung des Schalkers hat sich auf drei Punkte vor Yann Sommer (Gladbach). Der Schalker führte mit fünf Punkten Vorsprung vor dem starken Loris Karius (Mainz). Auf dem dritten Platz rangiert Lukas Hradecky (Frankfurt) vor Titelverteidiger Yann Sommer (Gladbach).
Bester Torwart des 15. Spieltages: |
Uservote |
Punkte User |
Punkte torwart.de |
Punkte gesamt |
Timo Horn (Köln) |
25% |
4 |
5 |
9 |
Yann Sommer (Gladbach) |
28% |
5 |
3 |
8 |
Marwin Hitz (Augsburg) |
23% |
3 |
5 |
8 |
Christian Mathenia (Darmstadt) |
12% |
2 |
2 |
4 |
Manuel Neuer (Bayern) |
13% |
1 |
1 |
2 |
Ingesamt haben 305 User an dieser Umfrage teilgenommen.
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!