Marc-André ter Stegen zeigte gegen Mexiko ein sehr starkes Spiel (Foto: firo)
Marc-André ter Stegen / Deutschland: Im Tor der deutschen Mannschaft stand auch im Halbfinale des Confederations Cup der Stammkeeper des FC Barcelona. Ter Stegen zeigte über die gesamte Spielzeit hinweg eine sehr konzentrierte und fokusierte Leistung. Er versuchte das Spiel gemeinsam mit seine Mannschaft von hinten heraus aufzubauen. Seine meist präzisen Bälle waren sowohl über die Lang- als auch über die Nahdistanz sehr ordentlich. Auch auf der Linie zeigte ter Stegen mehrere gute Aktionen, bei welchen er sich sehr auf sein ausgezeichnetes Stellungsspiel verlassen konnte. So in der 33. Spielminute, als er bei einem Schuss Giovani Dos Santos den Ball mit einer reflexartigen Fußabwehr parieren konnte. Bis zur 70. Spielminute passierte dann nicht mehr viel vor dem Gehäuse von ter Stegen.
Eine Faustabwehr gegen Layun war dann die nächste Herausforderung, die der junge Deutsche meisterte. Beim Gegentreffer war ter Stegen dann absolut machtlos: Der Frankfurter Fabian tarf einen Ball aus gut 25 Metern perfekt, sodass sich ter Stegen vergeblich streckte. Zusammengefasst spielte ter Stegen aber tadellos und sichert sich wohl immer mehr den zweiten Platz hinter Neuer. Ob Leno oder Trapp im Finale die Chance auf einen Einsatz bekommen, ist durchaus fraglich.