Marc-André ter Stegen packt sicher zu (Foto: firo)
Marc-André ter Stegen / Deutschland: Der Stammkeeper des spaninischen Traditionsverein und europäischem Top-Klub FC Barcelona, stand im zweiten Spiel der deutschen Mannschaft im Tor. Er erhielt gegen den Südamerika-Meister aus Chile den Vorzug vor Kevin Trapp und Bernd Leno, der im Auftaktspiel der deutschen Mannschaft auf dem Platz stand. Von Beginn an war ter Stegen hauptsächlich fußballerisch gefragt, da die Chile es den Deutschen nicht ermöglichen wollte, das Spiel konstruktiv über den Torwart von hinten aufzubauen. Der ehemalige Gladbacher löste alle Situationen in einer beeindruckenden Art und Weise. Er blieb meist lange ruhig, beobachtete das Spielgeschehen und entschied sich dann für die optimale Variante.
Beim Gegentor der Nationalmannschaft war ter Stegen aus kurzer Distanz gegen Alexis Sanchez absolut chancenlos. Der Superstar aus Chile spitzelte den Ball in der direkten Eins-gegen-Eins-Situation gekonnt und mit etwas Abschlussglück an ter Stegen vorbei. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit musste ter Stegen noch einmal torwartspezifisch eingreifen, als er bei einem Distanzschuss flach nach links abtauchen musste. Diese Herausforderung stellte ihn aber vor keine größeren Probleme. Im zweiten Spielabschnitt kam von den Chilenen offensiv nur sehr wenig, sodass ter Stegen nur noch selten im Mittelpunkt der Partie stand. Trotz des Gegentreffers lieferte ter Stegen eine beeindruckend souveräne Leistung ab und darf weiter auf eine Kadernominierung für die WM 2018 hoffen.