Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 3. Magazin kompakt-Archiv > 3.1 Magazin-kompakt 16/17 > CONFED-CUP 2017 > Spielplan und Spielberichte > Gruppe B: Deutschland - Australien 3:2

Bernd Leno / Deutschland: Der Schlussmann von Bayer 04 Leverkusen erhielt beim Auftaktspiel der deutschen Mannschaft den Vorzug vor seinen ebenfalls mitgereisten Torwartkollegen Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) und Kevin Trapp (Paris-Saint Germain). Beim Confederations Cup 2017 werden wohl alle Torhüter ihre Einsatzzeiten erhalten. Zu Beginn der Partie stand Leno in seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die DFB-Elf nur selten im Mittelpunkt, denn Australien fand nur allmählich besser ins Spiel. Erst nach über einer halben Stunde deuteten die Socceroos erstmals Gefahr an: Sainsbury entwischte bei einer Freistoßflanke seinen Bewachern, köpfte aus sieben Metern aber vorbei, sodass Leno noch nicht eingreifen musste.

Kurz vor dem Pausenpfiff glich Australien dann unter ordentlicher Mithilfe der deutschen Hintermannschaft um Goalie Bernd Leno aus: Nach Ballverlust von Draxler blieb Rogic erst mit einem Schuss an Mustafi hängen, sein zweiter Versuch aus 16 Metern rutschte Leno unter dem Körper durch. Leno war schon auf dem Weg in die linke Ecke. Als der Schuss dann aber geblockt und direkt wieder aufs Tor gebracht wurde, fehlte Leno die optimale Ausgangsposition, um den unplatzierten Ball parieren zu können. In der 56. Spielminute war die deutsche Elf dann mit zwei Toren in Front, ehe Bernd Leno den zweiten Gegentreffer kassierte: Ein Mooy-Freistoß wurde geblockt, der folgende Schuss von Rogic flipperte durch den Sechzehner und dann von der Schulter Jurics unglücklich und undankbar abgefälscht, in Richtung Leno.

Der Ex-VfBler schien die Kugel schon gesichert zu haben. Er drückte den bereits gefangenen Ball Rzu Boden und schlug dabei unglücklich mit dem Ball auf seinen Knie auf, so dass der Ball aus seinen Händen rutschte. Juric bedankte sich und verkürzte staubtrocken auf 2:3.

Dann fielen auf beiden Seiten keine weiteren Treffer mehr. Leno konnte sich trotz zweier sehr undankbarer Gegentore in der ein oder anderen Situation auszeichnen. Mit dem Ball am Fuß und in seiner Präsenz auf dem Platz wusste Leno zu überzeugen. Wer im nächsten Spiel gegen Chile im Tor der deutschen Mannschaft stehen wird, bleibt abzuwarten.

Matthew Ryan / Australien: Der in Sydney geborene Schlussmann startete im australischen Tor in den Confed-Cup. Der in Deutschland sehr bekannte Torhüter des VfB Stuttgart, Mitch Langerak, musste im Spiel gegen Deutschland vorerst auf der Bank Platz nehmen. Der 184 cm große Ryan musste aber schon nach fünf Minuten zum ersten Mal hinter sich greifen. Der deutsche Julian Brandt war auf der rechten Außenbahn nicht zu halten und legte für Stindl mustergültig zurück, der aus zehn Metern auf 1:0 stellte und Ryan im Tor der Australier keine Abwehrchance ließ. Die deutsche Mannschaft erspielte sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit Chance um Chance. Oft war Ryan auf der Hut und konnte in mehreren brenzligen Situationen retten. Meist fehlte den Deutschen aber im Abschluss die nötige Präzision.

Nach dem Ausgleich der Soccerroos, ging Deutschland dann aber noch vor dem Pausenpfiff in Führung: Goretzka wurde im Strafraum von hinten von Luongo umgegrätscht - den unstrittigen Foulelfmeter verwandelte Kapitän Draxler sicher und stellte so auf den 2:1-Pausenstand. Ryan war beim gekonnt verwandelten Strafstoß ohne Abwehrchance. Und nur drei Minuten nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit musste Ryan zum dritten Mal in der Partie hinter sich greifen: Kimmich spielte einen perfekten langen Ball in den Lauf von Goretzka, der vor dem rechten Fünfmetereck auf 3:1 erhöhte. Aus kürzester Distanz verwandelte der Schalker sicher. Im weiteren Verlauf der Partie konnte sich Ryan dann nicht mehr auszeichnen, doch auch seine Vorderleute konnten nur noch einen Treffer erzielen. Trotz der Niederlage wusste Ryan im Tor der Australier zu überzeugen.

Nike Handschuhe 2017

Torwartvergleich Leno (Deutschland) Ryan (Australien)
Gegentore 2 3
Torwartparaden 3 3
Erfolgreiche Abwürfe % 100 100
Flanken abgefangen 1 0
Gefaustete Bälle 1 0
Fehler vor Gegentor 1 0


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos