Yann Sommer zum dritten Mal Gewinner des Goldenen Handschuhs
Im Gegensatz zu Flekken mit Freiburg erlebte Yann Sommer (33) mit der Gladbacher eher ein Jahr zum Vergessen. Mit einem neuen Trainer und dem festen Vorhaben, die internationalen Plätze anzugreifen war Gladbach in die neue Saison gestartet. Doch über weite Strecken waren die Darbietungen der Fohlen eher ein Fiasko gemessen an den eigenen Ansprüchen. Lange Zeit spielte die Borussia sogar gegen den Abstieg, Dass sie überhaupt nicht stellenweise in akuter Abstiegsgefahr war, lag allen voran an Yann Sommer. Der 33-jährige Schweizer Nationaltorhüter überragte häufig und hielt entweder drohend deutliche Niederlagen in Grenzen oder konnte gar noch Punkte festhalten. Mit spektakulären Paraden auf der Linie konnte Sommer herausragen und bietet damit auch in gewisser Weise den Gegenpol zu Flekken.
Sommer sichert den Klassenerhalt für Gladbach
Letztlich konnte die Borussia noch den 10. Tabellenplatz erreichen, was zeigt, dass Sommer eine überragende Saison spielte und eine stellenweise öllig verunsicherte Defensive noch einigermaßen stabilisieren konnte. Die insgesamt 123 Punkte im Ranking zum Goldenen Handschuh sind daher absolut gerechtfertigt, wenngleich zur Wahrheit auch gehörte, dass die Mönchengladbacher Defensive über die gesamte Spielzeit hinweg betrachtet, auch zu viel zuließ, sodass Sommer überhaupt auch so häufig die Gelegenheit dazu bekam, derart zu glänzen. Nicht grundlos soll ein Wechsel Sommers, der nur noch einen Vertrag bis 2023 in Mönchengladbach besitzt, nach wie im Raum stehen. Yann Sommer wird bei Borussia Mönchengladbach seit 2021 vom Fabian Otte trainiert. Zuvor war Stuttgarts Torwarttrainer Steffen Krebs Coach des Schweizer Nationaltorwarts.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!