Eigentlich galt Thomas Kraft, die aktuelle Nummer zwei von Hertha BSC Berlin, als Abschiedskandidat der Berliner. Doch jetzt scheint, dass der Verein und der Keeper doch über eine Verlängerung des Vertrages sprechen.
Aktuell ist er hinter Rune Jarstein nur noch Ersatzkandidat und wollte sich bei einem anderen Verein eine neue Perspektive suchen. Das ist aber jetzt obsolet. Nach BILD-Informationen steht der Torwart vor einer Verlängerung seines auslaufenden Vertrags. Bisher kam er in dieser Saison bei nur einem Spiel beim Europa-League-Aus in Kopenhagen (1:3) zum Einsatz. Dennoch soll einen neuen Zweijahres-Vertrag bis 2019 bekommen!
Viele Jahre galt Kraft als die Nummer eins bei Hertha. Der Keeper kam 2011 von Bayern München und konnte sich gleich durchsetzen. Bis zum Jahr 2015, als mit Jarstein ein starker Konkurrent kam, der vor allem im Fußballerischen besser war. Doch sein Torwarttrainer Zsolt Petry setzte auf Verbesserungen und arbeitete mit Kraft seit Jahren deutlich an seinem Spiel mit dem Fuß. Petry soll auch einer der sein, der sich für den Torwart einsetzt. Was zudem für Kraft und Berlin spricht: Kraft soll sich in Berlin heimisch fühlen, die Rolle als Nummer zwei (gegen einen Gehaltsverzicht) aktzeptiert haben.