Home > Archiv > WM 2022 > Spielplan und Spielberichte > Spielberichte > GRUPPENPHASE > #27: CRO - CAN 4:1
Gruppe F: Kroatien - Kanada
Dominik Livakovic:
Die Kroaten gewinnen am Ende deutlich gegen Kanada deutlich mit 4:1 und sind vor dem letzten Gruppenspiel gegen Belgien in einer guten Position, das Achtelfinale zu erreichen. Ein Unentschieden im letzten Gruppenspiel gegen Belgien würde zum Weiterkommen reichen. Dabei begann das Spiel denkbar schlecht. Nach 67 Sekunden ging Kanada durch Davies in Führung. Es war der erste Tor bei einer Weltmeisterschaft für die Nordamerikaner. Von rechts wurde eine Flanke in die Mitte geschlagen, wo Davies in den freien Raum lief und den Ball aus 10 Metern in das Tor wuchtete. Der Kopfball kam zwar relativ mittig, doch war Livakovic noch gegen die Flugrichtung des Kopfballs in der Bewegung und stand zum Zeitpunkt des Kopfballs noch nicht, sodass er auch nicht mehr rechtzeitig zum Ball kam, um den Gegentreffer zu verhindern. Kanada blieb danach druckvoll, doch fehlten anschließend etwas die klaren Gelegenheiten, wenngleich das Spiel nach einer halben Stunde in Richtung der Kroaten kippte und weitere Chancen zunehmend ausblieben.
Nach der Pause startete Kanada gut in die zweite Hälfte und hatte direkt eine gute Chance, doch wurde das Tor verfehlt. In der 57. Minute bewahrte Livakovic beim Stand von 2:1 seine Mannschaft vor dem Ausgleichstreffer, als er einen wuchtigen Schuss aus 20 Metern noch spektakulär über den Querbalken lenken konnte. Viel mehr passierte anschließend vor dem kroatischen Tor nicht mehr. Letztlich war es ein deutliches Ergebnis und auch in der Höhe absolut verdient.

Milan Borjan:
Trotz eines weiteren mutigen und couragierten Auftritts bei dieser Weltmeisterschaft verliert Kanada zum Schluss auch in der Höhe verdient mit 1:4 gegen den Vizeweltmeisterschaft von 2018 Kroatien mit 1:4 und ist somit bereits vorzeitig raus. Dabei gehörten die ersten 25 Minuten den Canucks, doch danach drehte sich die Partie zunehmend, wobei der erste kroatische Treffer nach 25 Minuten noch aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen wurde. Den regulären Ausgleichstreffer erzielte Kramaric in der 35. Minute mit einem Schuss aus spitzem Winkel auf die lange Ecke. Borjan kam dabei noch entgegen, geriet aber dabei deutlich in Rücklage, weswegen er auch den Fuß nicht mehr richtig, vor allem auch nicht schnell genug ausstellen konnte und dadurch geschlagen war.
Noch vor der Pause erzielte Livaja den kroatischen Führungstreffer durch einen Flachschuss aus 17 Metern. Der Ball schlug in Borjans rechte Ecke ein, wobei der Keeper nicht mehr an den Ball kam. Allerdings stand er zum Zeitpunkt des Schusses zu hoch und war daher auch einfach nicht rechtzeitig und weit genug in der bedrohten Ecke. Nach wenigen Minuten in der zweiten Hälfte konnte Borjan dann gegen Kramaric noch zunächst das 3:1 mit einer starken Reaktion verhindern. Dieses fiel dann in der 70. Minute, ebenfalls durch Kramaric. Dieser konnte den Ball im Strafraum mit sehr viel Zeit annehmen und brachte die Kugel aus halbrechten 10 Metern in der langen Ecke unter, wobei den Borjan aufgrund seiner vor ihm postierten Verteidiger nicht mehr sehen konnte und daher auch nur noch hinterher schauen konnte und letztlich keine Abwehrchance mehr hatte.
Ebenso machtlos war der Schlussmann dann in der Nachspielzeit beim Treffer zum 4:1. Kanada war aufgerückt, wodurch die Kroaten zu zweit und ohne Gegner auf Borjan zuliefen. Der ballführende Orsic lief auf den Torwart zu, der daher auf diesen schieben musste. Allerdings legte Orsic 13 Meter vor dem dann quer auf Majer, der ins leere Tor schieben konnte. Wenige Minuten zuvor rette Borjan noch doppelte mit jeweils starker Fußparade. Die Niederlage konnte er aber nicht mehr verhindern.

Torwartvergleich | Livakovic | Borjan | Gegentore | 1 | 4 | Torschüsse gesamt | 8 | 13 | Schüsse aufs Tor | 2 | 10 | Geblockte Torschüsse | 3 | 0 | Schüsse außerhalb Strafraum | 7 | 4 | Schüsse innerhalb Strafraum | 1 | 9 | Torwartparaden | 1 | 6 | Schüsse gehalten % | 50 | 60 | Lange Pässe | 11 | 15 | Kurze Pässe | 8 | 13 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 22 | 48 | Pässe/davon angekommen | 19/14 | 28/16 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
Aufstellung Kroatien:
Dominik Livakovic - Sosa, Gvardiol, Lovren, Juranovic - Kovacic, Brozovic, Modric - Perisic, Livaja, Kramaric
Trainer: Zlatko Dalic
Einwechslungen:
- 60. Petkovic für Livaja
- 73. Vlasic für Kramaric
- 86. Orsic für Perisic
- 86. Pasalic für Modric
- 86. Majer für Kovacic
Aufstellung Kanada:
Robin Olsen - Laryea, Miller, Vitoria, Johnston - Davies, Eustaqio, Hutchinson, Buchanan - David, Larin
Trainer: John Herdman
Einwechslungen:
- 46. Osorio für Eustaqio
- 46. Koné für Larin
- 62. Hoilett für Laryea
- 72. Cavallini für David
- 73. Adekugbe für Hutchinson
Tore:
- 0:1
A. Davies (2., Kopfball, Buchanan)
- 1:1
Kramaric (37., Linksschuss, Perisic)
- 2:1
Livaja (44., Rechtsschuss, Juranovic)
- 3:1
Kramaric (70., Linksschuss, Perisic)
- 4:1
Majer (90+4., Linksschuss, Orsic)
Schiedsrichter: Andres Matonte (Uruguay)
Zuschauer: 44.374
Stadion:
Khalifa International Stadium, Al-Rayyan
|