Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 1.4 WM 2010 - Südafrika > WM-Keeper 2010 > _Gruppe G > Portugal

Portugal: Kein Titelanwärter

Portugal werden zwar Titelchancen ausgerechnet, das Team von Trainer Carlos Queiroz gehört jedoch auch in diesem Jahr nicht zu den Topfavoriten

Nummer eins: Nummer 1 im portugiesischen Tor ist Eduardo (27, 15 Lämderspiele) von Sporting Braga aus der heimischen Superliga. Dort spielte er bereits in seiner Jugend und wurde 2001 in die erste Mannschaft berufen. Dort konnte er sich jedoch zunächst nicht durchsetzen und wurde für die Saison 2006/07 an SC Beira-Mar und für die Saison 2007/08 an Vitoria Setubal verliehen, wo er den portugiesischen Pokal gewinnen konnte. Danach kehrte er zu Sporting Braga zurück, wurde dort die Nummer 1 und schaffte es schließlich auch, den Platz im Tor der Nationalmannschaft zu erobern.

Nummer zwei: </b<b>Beto (28, 1 Länderspiel) vom Ligakonkurrenten FC Porto wurde als Nummer 2 ins Aufgebot berufen. Er stammt aus der Jugend von Sporting Lissabon, wurde nach einer Saison in der Profimannschaft für ein Jahr an Casa Pia verliehen und gelangte danach über die Stationen GD Chaves (2004/05), FC Marco (2006/07), Leixoes SC (2007-2009) schließlich im Sommer 2009 zum FC Porto. Dort ist er jedoch hinter dem Brasilianer Helton nur Nummer 2.

Nummer drei: Die Nummer 3 Portugals ist für deutsche Fußballfans kein Unbekannter. Es handelt sich um Daniel Marcio Fernandes, der seit Sommer 2008 beim VfL Bochum unter Vertrag steht, im vergangenen halben Jahr aber an Iraklis Saloniki nach Griechenland verliehen war. Seine Karriere begann in der Jugend des FC Porto. Dort schaffte er es aber nur ins zweite Team und wechselte daher 2002 zur zweiten Mannschaft von Celta Vigo nach Spanien. Nach einem Jahr dort kam Fernandes nach Deutschland und spielte eine Saison in der 2. Mannschaft von Jahn Regenburg, wo er aber nur Nummer 3 war. Im Januar 2004 nahm ihn PAOK Saloniki unter Vertrag, wo er 2005 Stammkeeper wurde und 5 Spiele im UEFA-Cup absolvierte. Im Sommer 2008 bezahlte der VfL Bochum eine Ablöse von etwa 1,1 Millionen Euro für Fernandes.

torwart.de-Prognose: Portugal werden zwar Titelchancen ausgerechnet, das Team von Trainer Carlos Queiroz gehört jedoch auch in diesem Jahr nicht zu den Topfavoriten. Das mag den einen oder anderen Fußballfan angesichts von Namen wie Christiano Ronaldo, Deco oder Ricardo Carvalho zunächst überraschen, doch einen Grund, warum die Portugiesen nicht zu den absoluten Topfavoriten gehören, findet man auf der Torhüterposition. Dort ist man solide besetzt, mehr jedoch auch nicht. Ob das für den ersten portugiesischen WM-Titel reicht? Wir werden es in den nächsten Wochen erfahren…


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos