Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 1.4 WM 2010 - Südafrika > WM-Keeper 2010 > _Gruppe G > Elfenbeinküste

Elfenbeinküste: 2010 als Geheimtipp

Kommt das große Jahr für die Ivorer? Alles deutet darauf hin.

Nummer eins: Die Nummer 1 der Ivorer heißt Boubacar „Copa“ Barry (30 Jahre, 45 Länderspiele) und spielt in Belgien beim KSV Lokeren. Er beerbte Jean-Jaque Tizie nach der WM 2006 als Stammtorhüter und stand auch 2008 beim Afrika Cup zwischen den Pfosten. Seine Karriere begann 1999 bei ASEC Mimosas. Im Sommer 2000 wagte er den Schritt ins Ausland und wechselte zu Stade Rennes, wo jedoch Petr Cech als Nummer 1 unter Vertrag stand. 2003 wechselte er deswegen den Verein und ging nach Belgien zu KSK Beveren. Im Sommer 2007 nahm ihn der KSC Lokeren unter Vertrag, wo Barry 2009 zum Torhüter des Jahres in Belgien gewählt wurde.

Nummer zwei: Als Nummer 2 ist Aristide Benoit Zogbo (28, 6 Länderspiele) für die Elfenbeinküste in Südafrika im Einsatz. Er begann seine Karriere in der Jugend vom FC Issia Wazi. 2007 wechselte er nach Ägypten zu Ittihad El-Iskandary. 2009 zog es ihn nach Israel zu Maccabi Netanya.

Nummer drei: Als Nummer 3 steht den Ivorern Daniel Yeboah (25 Jahre, 1 Länderspiel) von ASEC Mimosas zur Verfügung. Er verdrängte seinen Teamkollegen Vincent Angban (25 Jahre, 2 Länderspiele), der beim Afrika-Cup Anfang des Jahres noch die Nummer 3 war, aus dem Kader der Elfenbeinküste.

torwart.de-Prognose: Wie schon 2006 wird die Elfenbeinküste auch 2010 als Geheimtipp gerne genannt. Nicht unbedingt wenn es um den Turniersieg geht, aber nicht wenige trauen der Elfenbeinküste auch mehr zu als ein Ausscheiden in der Gruppenphase, obwohl man mit Portugal und Brasilien zwei starke Gegner zugelost bekommen hat. Die Qualität der Mannschaft machen allerdings eher Spieler wie Drogba, Yaya Toure, Eboue oder Kalou aus, auf der Torwartposition erreicht die Elfenbeinküste dagegen nicht das internationale Niveau, was in den anderen Mannschaftsteilen durchaus zu finden ist. Sollte sich die vermeintliche Schwachstelle im Tor der Elfenbeinküste nicht als solche erweisen, dann dürfte die Nervosität bei Brasilien und Portugal beträchtlich steigen.


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos