Serbien: Unbekannte Schlussmänner
Der zweimalige Weltmeister hat sich bereits auf seine drei Torhüter für die Weltmeisterschaft festgelegt und könnte für eine Überraschung sorgen.
Nummer eins: Gegen Deutschland steht wohl Vladimir Stojković im Tor. Stojković begann seine Torwartkarriere bei FK Zemun im Jahre 2003. Als große Hoffnung wechselte er zur Saison 2005/06 zu Roter Stern Belgrad. Nur eine Saison später ging Stojković nach Frankreich zum FC Nantes. Von dort wurde er im Januar 2007 für ein halbes Jahr an die niederländische Mannschaft Vitesse Arnheim ausgeliehen. Seit Juli 2007 steht er bei Sporting Lissabon in Portugal unter Vertrag. Im Januar 2010 wurde er allerdings an den englischen Erstligisten Wigan Athletic ausgeliehen. Als Nationalspieler nahm er schon an der U21 EM 2004 in Deutschland als auch 2006 in Portugal teil. Mit der A-Nationalmannschaft war er auch bei der WM 2006 in Deutschland mit dabei.
Nummer zwei: Relativ unbekannt ist die Nummer zwei, Bojan Isailović (30/3); International spielte Isailović bereits 3 mal für die serbische Fußballnationalmannschaft. Sein Debüt gab er am 14. Dezember 2008 beim Freundschaftsspiel gegen Polen (0:1).
Nummer drei: Alleine der Name ist schon ein Zungenbrecher. Anđelko Đuričić (30/1) ist die Nummer drei im Team. Außer, dass er in Portugal spielt, weiß man nicht viel über ihn.