Thorsten Stuckmann war über viele Jahre die Nummer eins in Aachen. Nach einigen Verletzungen bekam der Keeper im Sommer keinen neuen Vertrag mehr. Stuckmann befindet sich aktuell auf Vereinssuche. torwart.de unterhielt sich mit Stuckmann über seine Vergangenheit und Zukünftiges.
torwart.de: Thorsten, wie enttäuscht darüber warst du, dass du in Aachen keinen neuen Vertrag bekommen hattest?
Thorsten Stuckmann: Ich muss durchaus sagen, dass mich das enttäuscht hat. Weniger das Ergebnis, dass ich am Ende keinen Vertrag bekommen habe, sondern vielmehr, wie das alles abgelaufen ist.
torwart.de: Wo von sprichst du konkret?
Stuckmann: Ichwar ja am Anfang der Saison verletzt und so war ich eigentlich nicht überrascht, dass ich dann nur die Nummer zwei war. Aber im Winter hatte ich eigentlich gut trainiert und mir durchaus erhofft, dass ich wieder eine Chance bekommen werde. Doch stattdessen wurde ich suspendiert bzw. auf die Nummer drei gesetzt.
torwart.de: War das ein bitterer Moment für dich?
Stuckmann: Natürlich war das sehr ärgerlich, wenn du siehst, dass du keine faire Chance mehr bekommst. So etwas hätte ich nach meiner Zeit in Aachen nicht erwartet. Man kann durchaus nach dem Leistungsprinzip abgestuft werden. Aber wenn du aus anderen Kriterien heraus verbannt wirst, finde ich das enttäuschend.
torwart.de: Hast du daraus deine Lehren gezogen?
Stuckmann: Ich bleibe trotzdem wie ich bin. Ich habe nur gemerkt, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Nicht jeder, der vorgibt, zu dir zu stehen, ist am Ende auf deiner Seite.
torwart.de: Du warst vor kurzem in England zum Probetraining. Was ist daraus geworden?
Stuckmann: Ich war bei Barnsley eine Woche als Trainingsgast und hatte natürlich gehofft, dass sie mich verpflichten werden. Ich konnte mich gut beweisen, doch leider hat es mit einem Vertragsangebot bisher noch nicht geklappt.
torwart.de: Wie waren deine Eindrücke von dort?
Stuckmann: In England zu spielen wäre natürlich ein Traum. Alles ist super professionell aufgebaut, die Atmosphäre im Team blendend und das Niveau des Fußballs hoch.
torwart.de: Aus Torwartsicht: Wie waren deine Eindrücke?
Stuckmann: Sehr unterschiedlich. Ich hatte ja auch schon ein Probetraining bei Leeds United gehabt und muss zugeben, dass dieses sich von dem von Barnsley total unterschieden hat. In Leeds wollten sich einen klassischen „Kick-And-Rush“-Torwart, der den Ball auf der Linie fängt und dann schnell nach vorne wirft. Bei Barnsley dagegen wollte man einen Torwart, der modern mitspielt und den offensiven Torwart darstellt. Das hätte ich nicht ganz so unterschiedlich erwartet.
torwart.de: Wäre England dein Traumland als Torwart?
Stuckmann: Klar, es wäre sicherlich ein Traum dort zu spielen. Ich denke, dass viele Keeper sich gerne mal in England beweisen wollen.
torwart.de: Aktuell trainierst du beim VDV-Camp in Duisburg. Wie wichtig ist das für dich?
Stuckmann: Es ist mir wichtig, dass ich unter guten Bedingungen trainieren kann. Das kann ich dort zweimal täglich und die Arbeit dort macht mir viel Spaß.
torwart.de:Wie viele andere Keeper sind denn aktuell dort?
Stuckmann: Wir sind so ca. 5 Keeper. Unter anderem ist auch Sven Neuhaus dort.
torwart.de: Merkst du, dass der Torwartmarkt dieses Jahr äußerst angespannt ist?
Stuckmann: Ja, das stimmt. Die Tatsache ist eben, dass sehr starker Nachwuchs nachgekommen ist und die Vereine verstärkt auf den Nachwuchs setzen. Das bekommt man durchaus zu spüren.
torwart.de: Wie optimistisch bist du, dass es mit einem Verein möglichst bald klappen wird?
Stuckmann: Da bin ich eigentlich guter Dinge! Ich bin gut in Form und man hat ja in den letzten Jahren gesehen, dass es immer noch klappen kann. Auch wenn die Saison bereits angefangen hat.
torwart.de: Bis zu welcher Liga könntest du dir vorstellen zu wechseln ?
Stuckmann: In die 3.Liga sicherlich noch, wenn das Angebot stimmt. In die Regionalliga zu gehen fiele mir dagegen schon schwerer, aber wenn der Verein Ambitionen hat, würde ich mir auch das überlegen.